• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

UND DANN KAM DAD – seit 25. Mai im Kino

(Robert Tanania) UND DANN KAM DAD ist ein Film, der furios ist, mit vollem Dialogwitz und mit herausragender Situationskomik. Auf den Film können sich alle Fans von Komödien-Klassikern wie „MEINE BRAUT, IHR VATER UND ICH“ freuen. In dieser Komödie trifft … Weiterlesen

Der gute Ton macht die Musik

      München Mai 2023       Die internationale Messe für den gute Ton und die Technik   Die HIGH END, die international renommierte Audio-Messe, und die parallel stattfindende IPS – International Parts + Supply geben unangefochten den … Weiterlesen

ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE– seit 18. Mai im Kino

(Robert Tanania) Die Titelrollen in ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE übernehmen zum ersten Mal der César-Gewinner Guillaume Canet (THE BEACH, KEIN STERBENSWORT) als Asterix und Gilles Lellouche (EIN BECKEN VOLLER MÄNNER) als Obelix. Neben ihnen spielen u.a. Marion … Weiterlesen

ADIÓS BUENOS AIRES – seit 11. Mai im Kino

(Robert Tanania) ADIÓS BUENOS AIRES ist das Spielfilmdebüt des Regisseurs German Kral, der im Jahr 1968 in Buenos Aires geboren wurde und den Tango von Kindesbeinen an aufgesogen hat. German Kral lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in Deutschland … Weiterlesen

Transport u Logistic Messe 2023 eröffnet

      München Mai 2023     Die transport logistic München ist die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Eine Vielzahl an renommierten Ausstellern aus über 60 Ländern präsentieren sich auf der transport logistic in … Weiterlesen

(3) Besuch von Telefonladen in Locarno, Schweiz

    München Mai 2023               peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (3) Besuch von Telefonladen in Locarno, Schweiz Visit to Phone Shop in Locarno, … Weiterlesen

(2) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz

    München Mai 2023           peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (2) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz Romantic Path to Lago Maggiore, Switzerland Romantikus út … Weiterlesen

(1) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz

      München Mai 2023       peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (1) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz Romantic Path to Lago Maggiore, Switzerland Romantikus út a … Weiterlesen

Fahrt ins Tessin, Schweiz & Blaue Stunde am Lago Maggiore

      München Mai 2023       peepart Tagebuch 13. April 2023 peepart Diary April 13 / peepart Napló 2023. Àprilis 13 Fahrt ins Tessin, Schweiz & Blaue Stunde am Lago Maggiore Drive to Ticino, Switzerland & Blue … Weiterlesen

(3) Brandneues Neon Objekt fertiggestelt

        München April 2023       peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11   (3) Brandneues Neon Objekt fertiggestelt Brand New Neon Object Finished Vadonatúj neon tárgy elkészült … Weiterlesen

(2) Besuch mit Bild von der Künstlerin Doris Maile

  München April 2023           peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11   (2) Besuch mit Bild von der Künstlerin Doris Maile Visit With a Picture by the … Weiterlesen

Mein “Chris Bleicher – Bruder van Gogh” Katalog in Taiwan

    München April 2023       peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11     Mein “Chris Bleicher – Bruder van Gogh” Katalog in Taiwan My “Chris Bleicher – Brother … Weiterlesen

Zertifikat Online Ausstellung “Frau.Leben.Freiheit”

        München  April 2023         peepart Tagebuch 10. April 2023 peepart Diary April 10 / peepart Napló 2023. Àprilis 10     Zertifikat Online Ausstellung “Frau.Leben.Freiheit” Certificate Online Exhibition “Woman.Life.Freedom” Tanúsítvány online kiállítás “No.Élet.Szabadság” … Weiterlesen

Das B/ munich ein Juwel am Hauptbahnhof

                      München  April 2023             An der Ecke Schiller- Bayerstrasse mitten im Bahnhofsviertel von München errichtet das Joint Venture zwischen der Büschl Unternehmensgruppe und ehret+klein … Weiterlesen

Ausstellung in der Kunstgalerie des Tri-Service General Krankenhauses, Taiwan

      München April 2023           peepart Tagebuch 7. April 2023 peepart Diary April 7 / peepart Napló 2023. Àprilis 7     Ausstellung in der Kunstgalerie des Tri-Service General Krankenhauses, Taiwan Exhibition at the … Weiterlesen



Im Wohnungsbau gehts voran

www.europaeischepresseagentur.com

Richtfest ISARIA Deutsche Wohnen Hofmark München

 

 

 

München, 20. Oktober 2021

 

 

 

 

 

Nach allen Regeln der Tradition mit Hebauf und Richtkrone wurde heute das Richtfest für das Neubauprojekt „Hofmark am Olympiapark“ gefeiert. Es markiert den letzten großen Meilenstein vor Abschluss des Baus. Mit der „Hofmark am Olympiapark“ entwickelt die Deutsche Wohnen an der Preußenstraße im Münchner Stadtteil Milbertshofen ein integriertes und nachhaltig gestaltetes Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten errichten. Auf rund 27.000 qm entstehen Wohnungen, Büros, Grünflächen, eine Kita und verschiedene Gewerbenutzungen. Die Umsetzung erfolgt durch die Isaria München Projektentwicklungs GmbH, eine Tochtergesellschaft der QUARTERBACK Immobilien AG.

 

 

www.muenchenfenster.de

Richtfest ISARIA Deutsche Wohnen Hofmark München  David Christmann

 

 

Michael Zahn, CEO der Deutsche Wohnen SE: „München gehört zu den attraktivsten und
lebenswertesten Städten in Europa. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit der Hofmark am Olympiapark unser erstes Neubauprojekt in der Stadt erfolgreich umsetzen. Wir möchten mit diesem und weiteren Projekten in München einen Beitrag leisten, dringend benötigten neuen Wohnraum zu schaffen. Als erfahrener Bestandshalter in deutschen Metropolregionen leitet uns dabei der Gedanke, Quartiere zu bauen, die auch noch in Jahrzehnten attraktiv sind und den Ansprüchen ihrer Bewohner:innen und Anwohner:innen entsprechen.“David Christmann, Geschäftsführer der Isaria Projektentwicklungs GmbH ergänzt: „Wir wandeln hier eine ehemals industriell genutzte Fläche um und bauen ein gemischt genutztes Quartier mitten in München. Besonders interessant ist die Option von Mitarbeiterwohnungen.Büromieter können Mitarbeiter:innen ein Zuhause in einer Stadt anbieten, in der es schwierig
ist, eine neue Wohnung zu finden.“

 

 

 

 

www.muenchenfenbster.de

Richtfest ISARIA Deutsche Wohnen Hofmark München

Die insgesamt 215 neu entstehenden Wohnungen werden ausschließlich Mietwohnungen
sein. Davon werden 43 nach den Richtlinien der Sozialgerechten Bodennutzung der Stadt
München sozial gefördert, 17 weitere in das Programm „München Modell“ aufgenommen und damit einkommensschwächeren Haushalten vorbehalten. Die 1,5 – 4-Zimmer-Wohnungen weisen Wohnflächen zwischen 24 m² und 128 m² auf. Die Wohngebäude verfügen über Michael Zahn, CEO der Deutsche Wohnen SE: „München gehört zu den attraktivsten und lebenswertesten Städten in Europa. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit der Hofmark am Olympiapark unser erstes Neubauprojekt in der Stadt erfolgreich umsetzen. Wir möchten mit diesem und weiteren Projekten in München einen Beitrag leisten, dringend benötigten neuen Wohnraum zu schaffen. Als erfahrener Bestandshalter in deutschen Metropolregionen leitet
uns dabei der Gedanke, Quartiere zu bauen, die auch noch in Jahrzehnten attraktiv sind und den Ansprüchen ihrer Bewohner:innen und Anwohner:innen entsprechen.“
David Christmann, Geschäftsführer der Isaria Projektentwicklungs GmbH ergänzt: „Wir
wandeln hier eine ehemals industriell genutzte Fläche um und bauen ein gemischt genutztes Quartier mitten in München. Besonders interessant ist die Option von Mitarbeiterwohnungen. Büromieter können Mitarbeiter:innen ein Zuhause in einer Stadt anbieten, in der es schwierig ist, eine neue Wohnung zu finden.“

 

 

 

 

www.europaeischepresseagentur.com

Richtfest ISARIA Deutsche Wohnen Hofmark München

Die insgesamt 215 neu entstehenden Wohnungen werden ausschließlich Mietwohnungensein.

Davon werden 43 nach den Richtlinien der Sozialgerechten Bodennutzung der Stadt München sozial gefördert, 17 weitere in das Programm „München Modell“ aufgenommen und damit einkommensschwächeren Haushalten vorbehalten. Die 1,5 – 4-Zimmer-Wohnungen
weisen Wohnflächen zwischen 24 m² und 128 m² auf. Die Wohngebäude verfügen über großzügige und für alle Bewohner:innen zugängliche Dachterrassen, des Weiteren über zwei Tiefgaragen.

 

 

D.Przystawik

Dieser Beitrag wurde unter A-K-T-U-E-L-L-E-S abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort