Archiv der Kategorie: GESCHICHTE

DIE NAZIJAEGER – REISE IN DIE FINSTERNIS: ab 13. Januar in der ARD Mediathek

(Robert Tanania) „Wir wollen Geschichte zeitgemäß erzählen, damit sie in Erinnerung bleibt. Für mich ist „Nazijäger – Reise in die Finsternis“ nicht nur ein Film. Er ist ein Mahnmal gegen das Vergessen“. (Joachim Knuth, NDR Intendant) Inhalt Um die Wahrheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FILM-FERNSEHEN, GESCHICHTE, KULTUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sonderausstellung “Salamis 480″ in Antikensammlung (Königsplatz) eröffnet

Seit gestern ist in München eine Sonderschau allgemein zugänglich (bis zum 13.März 2022), die auch denen, die erkennen, daß es sich um eine Seeschlacht im 5. Jhd vor Christus handelt, die wirkliche Bedeutung für Europa, unseren Kontinent (!), erschließt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESCHICHTE, POLITIK | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Städtepartnerschaft München – Bordeaux jubiliert (56 Jahre)

Ein Friedens- und Partnerschaftsfest zu feiern – über eine beachtliche Entfernung hinweg, aber Mitten in einem “französischen Viertel” in München – das war höchst an der Zeit, musste aber coronabedingt 2x verschoben werden: An einem schönen Spätsommertag – vor unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESCHICHTE, MUENCHENBILD, POLITIK, REISEN | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Orient Stars – wo wird die wertvollste deutsche Privatsammlung landen? Slg Kirchheim bei Rippon-Boswell

Er besaß wohl als Privatmann die größte und wertvollste Sammlung antiker textiler Kunst (Teppiche und Kelims sind am bekanntesten) in Deutschland: E. Heinrich Kirchheim in Stuttgart. Das monumentale Buch obigen Titels mit 218 Fotos und umfassenden Texten führender internationaler Experten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESCHICHTE, KUNST | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kulturleben meldet sich zurück, wenn auch mit begrenzten Teilnehmerzahlen

… sodaß auch wir Presseleute wieder aktiv werden können. Ich werde über ein Gymnasium-Jubiläum, die Eröffnung eines Kulturzentrums, die Verleihung eines Literatur-Preises und über die Opernfestspiele (in beschränkter Auswahl, mit Ende der Ära Bachler und Petrenko) berichten. MünchenBlick/ Walter Schober

Veröffentlicht unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESCHICHTE, GESELLSCHAFT, KULTUR, KUNST | Hinterlasse einen Kommentar