Letzte Artikel
Intensivmediziner fordern einen sofortigen Lockdown in Deutschland
(Robert Tanania) Die deutschen Intensivmediziner fordern ein unverzügliches Handeln der Politik in Deutschland angesichts der über Nacht sprunghaft gestiegenen Infektionszahlen in Deutschland, die jetzt bei 30 000 täglich liegen – und mit bis zu 600 Toten täglich. Sie gehen davon … Weiterlesen →
FC Bayern in der Innenstadt
München Dezember 2020 Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit ist das neue Schmuckstück des FC Bayern fertig. Mit der neuen “Erlebniswelt” zwischen Dom und Rathaus sollen die Bayern-Fans in die Innenstadt … Weiterlesen →
Christbaum Hoffnung in schweren Zeiten
München November 2020 Der Christbaum auf dem Marienplatz bietet Hoffnung und Licht in ungewöhnlich schweren Zeiten. Schön grade und fast perfekt der diesjährige Christbaum, gespendet von der Gemeinde Steingarden. Der … Weiterlesen →
Nische und Lebensbaum als Motive der Textilkunst (Symposium In Würzburg)
Über Ort und Ursprung künstlerischen Tätigwerdens des Menschen von frühester Zeit an können Sie Grundsätzliches meinem Artikel über die Textilkunst entnehmen, wie sie zur Zeit in der Galerie Kelim in Würzburg (“Aus Zelt und Dorf”) präsentiert wird. Es ging immer … Weiterlesen →
Wort zur Lage (Teil 3) – Entscheidendes
1. Da ein Virus nicht aus dem Inneren eines menschlichen Organismus kommt (keine Eigenverursachung,”selbst schuld” gleichsam), sondern von aussen durch Kontakte/in einem Kontaktumfeld übertragen wird, kann seiner Verbreitung dh den Infektionen nur durch eine Beschränkung von Kontakten begegnet werden. 2. … Weiterlesen →
Wort zur Lage (Teil 2) – Exekutive, Lockdown, Beschränkungen
1. Aus dem geordneten Ganzen aus allen Grundrechten aller Glieder der Gesellschaft darf sich kein Aufheben und keine Gefährdung des Rechtes auf Leben und Gesundheit einzelner ergeben. 2. Aus dem inneren Zusammenhang heraus kann es kein gleichrangiges Nebeneinander und kein … Weiterlesen →
Wort zur Lage (Teil 1) – inklusive zum Rechtswesen zugunsten der Gesellschaft
Es sollte allen deutlich sein, schon aus dem Blick auf unsere Nachbarländer, ja auf ganz Europa mit den unterschiedlichsten Regierungskonstellationen, daß die Corona-Pandemie eine ernstzunehmende Gefährdung ist, die alle zur Sorge und zur Verantwortung ruft (weder zu Angst und Hysterie … Weiterlesen →
YAKARI – seit 22. Oktober im Kino
(Robert Tanania) Seit vielen Generationen begeistert der naturliebende Sioux-Junge Yakari mit seinen Abenteuern und Themen wie Freundschaft, Mut und einer magischen Verbindung mit der Natur weltweit unzählige Fans. Mit YAKARI – DER KINOFILM erscheint nun sein bislang größtes Abenteuer im … Weiterlesen →
DER GEHEIME GARTEN – seit 15. Oktober im Kino
(Robert Tanania) DER GEHEIME GARTEN ist die neue verzaubernde Literaturverfilmung des gefeierten britischen Regisseurs Marc Munden und basiert auf dem gleichnamigen Klassiker der Weltliteratur von der Schöpferin von DER KLEINE LORD, Frances Hodgson Burnett. Der Film besticht durch seine farbenprächtigen … Weiterlesen →
Sudetendeutsches Museum eröffnet
München Oktober 2020 Heuer am 12.Oktober wurde nach zwei Jahrzehnten das Sudetendeutsche Museum in der Hochstrasse in München um 11 Uhr eröffnet Innerhalb der vielfältigen deutschen Museumslandschaft … Weiterlesen →
GEWOFAG-Richtfest im Prinz-Eugen-Park
München, 8. Oktober 2020. Gemeinsam mit Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl feiert die GEWOFAG ein Richtfest für gleich mehrere Projekte im Prinz-Eugen-Park. Auf dem ehemaligen Kasernengelände in Bogenhausen errichtet die GEWOFAG insgesamt fast 700 bezahlbare Wohnungen und vielfältige soziale Einrichtungen. … Weiterlesen →
Für Teppichfreunde: Absage “Carpet Diem” in München – dafür neue Ausstellung in Würzburg
Wegen fehlender Reise-Erlaubnis (koronabedingt) aus Großbritannien in die BRD und fehlender Ausstattung für eine Video-Verbindung musste der Termin leider abgesagt werden. Als Ersatz werde ich hier den Freunden antiker orientalische Textilkunst in den nächsten Tagen einen Bericht über das Symposion … Weiterlesen →
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 – seit 01. Oktober im Kino
(Robert Tanania) JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ist die Realverfilmung von Michael Endes gleichnamigen Roman und eine der aufwendigsten und teuersten Kinoproduktionen der deutschen Filmgeschichte. Der Film ist zweieinhalb Jahre nach dem Kinostart von „JIM KNOPF UND LUKAS DER … Weiterlesen →
Für Teppichfreunde: Carpet Diem am 11.10. im Museum der 5 Kontinente
Antike Teppiche aus den Oasen Ost-Turkestans Markus Voigt, London Im Westen der Taklamakan-Wüste, im Tarim Becken, waren in den Städten Kashgar, Yarkand und Khotan uigurische Teppichknüpfer*innen beheimatet, die außergewöhnliche Stücke herstellten. Deren wichtigste Gestaltungsmerkmale werden vorgestellt und verschiedene Theorien über … Weiterlesen →
Ausstellungs-Kultur im Umfeld Münchens (2 Beispiele: Schafhof und Wolnzach)
Über das Europäische Künstlerhaus Oberbayern (Freising, Am Schafhof) habe ich schon mehrfach berichtet – am Freitag dieser kommenden Woche wird es eine neue Eröffnung geben, koronabedingt im Freien), die diversen Dachauer Aktivitäten hielt ich auch im Auge. Neu aufmerksam geworden … Weiterlesen →