München September 2023
Seit der Erfindung des Automobils hat Mercedes-Benz kontinuierlich den klassenbesten Standard definiert. Von zahlreichen Marken- und Designikonen bis hin zu bahnbrechen technologischen Innovationen prägt der Pioniergeist der Luxusautomobilmarke mit dem Stern die Entwicklung des Automobils bis heute. Das Highlight auf der diesjährigen IAA MOBILITY ist ein Konzeptfahrzeug, das die Vision für das künftige Mercedes-Benz Einstiegssegment zeigt. Es ist im Mercedes-Benz Pavillon auf dem Apothekenhof der Münchner Residenz zu sehen.
Der Apothekenhof ist der Veranstaltungsort für den „Open Space“ der Marke. Hier können Besucherinnen und Besucher die gesamte Bandbreite des aktuellen und zukünftigen Portfolios von elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen aller Marken mit dem Stern erleben – von Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, G-Klasse und Mercedes-Benz Vans. Das Spektrum reicht von kompakten Modellen über Performance-Limousinen und Luxus-SUVs bis hin zu Großraumlimousinen. Damit untermauert das Unternehmen sein Ziel, die begehrenswertesten Fahrzeuge der Welt zu bauen. Dazu gehört auch die neue E-Klasse All-Terrain, die in München ihre Weltpremiere feiert. Sie ist die dritte Modellvariante, die innerhalb von drei Monaten vorgestellt wird. Damit ist die neue E-Klasse Familie komplett. Wie die Limousine und das T-Modell ist die Offroad-Variante elektrifiziert und wird auch als Plug-in-Hybridmodell erhältlich sein.
Video : https://www.youtube.com/watch?v=MVKBj9dbHUg
Das „Open Space“-Konzept bietet Automobilenthusiastinnen und -enthusiasten, Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt München vom 5. bis 10. September eine Plattform zum Austausch über die Zukunft der Mobilität. Dafür hat Mercedes-Benz ein abwechslungsreiches Programm geplant – von Kinderaktivitäten bis hin zu Abendveranstaltungen mit Musik. Der Höhepunkt ist ein Familientag am Sonntag, den 10. September.
Als Verbindung zwischen City und Messe bietet die „IAA Experience“ eine Teststrecke, auf der zukunftsorientierte Mobilität hautnah erlebbar wird. Am Mercedes-Benz Pavillon auf dem Apothekenhof steht eine Flotte von 30 elektrischen und elektrifizierten Modellen für Mitfahrten bereit.
Video : https://www.youtube.com/watch?v=pnUCiVCjcOc
Aus technischer Sicht beeindruckt die Vorschau auf den neuen Mercedes CLA vor allem mit der versprochenen Effizienz: Nur 12 kWh pro 100 Kilometer soll der MMA-Elektroantrieb des sparsamen Schwaben verbrauchen. Das Resultat soll eine enorme Reichweite von 750 Kilometern gemäß WLTP sein, womit auch die letzten Kompaktklasse-Kunden von ihrer Reichweitenangst befreit werden dürften. Dank 800-Volt-Technik soll es an entsprechend leistungsstarken Ladesäulen möglich sein, in nur 15 Minuten genügend Strom für bis zu 400 Kilometer Reichweite zu laden. Zu den optischen Highlights zählt ganz klar die umfassend illuminierte Frontmaske, die das Markenlogo mit einer Vielzahl von Sternen aufgreift. Die Position des früheren “Kühlergrills” wird so zur Bühne für eine Lightshow, die dank LED-Technik mit sehr geringem Energieverbrauch realisiert werden kann. Die nach vorne geneigte Front erzeugt in der Seitenansicht eine “Shark Nose”, die gemeinsam mit der fließenden Dachlinie und den 21 Zoll-Felgen für einen charakteristischen Auftritt sorgen. Am Heck zitieren auch die Rückleuchten den Mercedes-Stern, sodass auch aus dieser Perspektive keine Fragen zur Herkunft des Fahrzeugs aufkommen dürften.
leinsinger/ Pristawik