• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

RUFFINIHAUS Creative Hub der Stadt München

(Robert Tanania) Am heutigen Montag hat das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München das Projekt „RUFFINIHAUS Creative Hub“ vorgestellt. Dabei wurde die erste Etage des Ruffinihauses vorgestellt, in der seit Januar 35 Kultur- und Kreativschaffende arbeiten. Heute wurde diese … Weiterlesen

SHAZAM! FURY OF THE GODS – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Mit dem Film SHAZAM! FURY OF THE GODS setzt New Line Cinema die Geschichte von Teenager Billy Batson (Asher Angel) fort, der sich in sein erwachsenes Superhelden-Alter-Ego Shazam verwandelt, sobald er das Zauberwort „Shazam!“ ausspricht. Weitere Informationen Regie: … Weiterlesen

INSIDE – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Der Film INSIDE ist eine mitreißende und einzigartige Mischung aus Psycho-Thriller und Überlebensdrama, welcher für den Überlebenskampf seiner Hauptfigur einen völlig unerwarteten Ort wählt: Ein Luxus-Penthouse voller Kunstwerke mitten in der Weltmetropole New York. Die Story Nemo (Willem … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner am Campus Großhadern der LMU

(Robert Tanania) Am Campus Großhadern der LMU München wird in den nächsten sechs Jahren eine hochmoderne Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin entstehen. Am Ende dieses Jahrzehnts wird das „Neue Hauner“ die Nachfolge des international renommierten Dr. von Haunerschen Kinderspitals antreten. … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner

      München März 2023             Für den Ärztlichen Direktor des LMU Klinikums München, Prof. Dr. Markus M. Lerch, ist der Spatenstich ein bedeutendes Ereignis, insbesondere auch für die jungen Patientinnen und Patienten. „Heute … Weiterlesen

CREED III: ROCKY`S LEGACY – seit 02. März im Kino

(Robert Tanania) Mit CREED III: ROCKY`S LEGACY gibt Michael B. Jordan sein Regiedebut und kehrt wieder in die Rolle des Adonis Creed zurück. Die Story Während Adonis Creed (Michael B. Jordan) die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis … Weiterlesen

Die Motaradmesse IMOT eröffnet

  München Februar  2023   Heute am Fre itag  24.02.23 hat die IMOT wieder ihre Pforten eröffnet, aber nicht wie bisher gewohnt im M.O.C sondern auf dem Messegelände der Messe München. Auch ist auf dem Messegelände die Freizeit und Reisemesse … Weiterlesen

Inhorgenta 2023 eröffnet

      München Februar 2023     Inhorgenta In Europa die führende Messe fur Edelsteine Schmuck und Uhren eröffnete heute ihre Tore auf der Messe München         INHORGENTA MUNICH, Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und … Weiterlesen

Traditionelle Geldbeutelwäsche in München

        München Februar 2023   Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand heute das traditionelle Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen auf dem Münchner Marienplatz statt.     Münchens Oberbürgermeister Dieter  Reiter wusch symbolisch den Münchner Stadtsäckel zusammen mit Verena … Weiterlesen

Bleichers Tagebuch

        München Februar 2023   Chris Bleichers Tagebuch, demnächst eigene Rubrik     peepart Tagebuch 4. Februar 2023 peepart Diary Febrary 4 / peepart Napló 2023. február 4 Lieber Besuch mit Riesenjaguar-Kopfumdrehen Dear Visit With Giant Jaguar … Weiterlesen

Traumwetter für die Narren

      München Februar 2023 Traumwetter für die Münchner Narren Heute am Fachingsdienstag begann das Faschingstreiben nach der Coronapause wieder mit dem Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt. Am Mittag war denn reges Faschingstreiben vom Marienplatz bis hin zum … Weiterlesen

MUMIEN – Ein total verwickeltes Abenteuer: seit 16. Februar im Kino

(Robert Tanania) Warner Bros. Pictures` Animationsabenteuer MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER des spanischen Regisseurs Juan Jesús García Galocha (Galo) wartet mit einem großartigen Voice-Cast auf. Die Stimmen sind bekannt aus Filmen wie MAMMA MIA! HERE WE GO AGAIN, BEST … Weiterlesen

Tagebuch Chris Bleicher

      München Februar 2023         Chris Bleichers Tagebuch ,   Guten Tag und hallo, mein Name ist Chris Bleicher, Neon & Performance Artist und Kulturbotschafterin für Deutschland. Ich begrüße Sie hier auf den Seiten vom … Weiterlesen

Politprominenz zum Neujahrsempfang des BSB

        München Januar 2023   Der Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes gab traditionell den Startschuss ins bayerische Schützenjahr. Nach zweimaliger, pandemiebedingter Pause fand er heuer wieder statt – zum ersten Mal im Münchner Hofbräukeller.         … Weiterlesen

Endlich wieder Münchner G´schichten auf dem Nockherbeg

        München Januar 2023             Nach zweijähriger Pause fand wieder der 14.te traditionelle Schwarz Weiß Ball ( Münchner G´schichten ) statt. Zu der glanzvollen Veranstaltung  auf dem Nockherberg kamen ca. eintausend Gäste … Weiterlesen



Neue Agentur für Belcanto-Konzerte

Auf der Basis eines unterstützenden Mitglieder-Vereines – ist auf sehr hohem Niveau bereits eine Agentur – mit einer neuen Reihe gestartet und hat ein ehrgeiziges Zukunfts- Programm vorgelegt:
-Verein der Freunde von Oper und Konzert in historischer Aufführungspraxis e.V
-Vita e Voce
-VIVA BELCANTO.
Die Orte sind München (Gasteig) und Wien. Der Initiator und Geschäftsführer, in München wohnhaft aber mit Wiener Hintergrund und mit besten Kontakten zu Sängerinnen und Sängern, ist Nabiel Michael Elsissi.

Gegenwärtig werden in einer ersten Stufe konzertant selten aufgeführte Belcanto-Opern von Donizetti und Bellini
angeboten (siehe später), wobei sich “historisch” auf die bekannte Tatsache bezieht, dass Komponisten teils aus
eigenem Antrieb teils aus Erfahrungen heraus zwei oder gar mehrere Fassungen eines Werkes vorgelegt haben. Meist
ist dies nicht sehr bekannt (Bei Verdis Don Carlos wird der erste Akt aber gelegentlich aufgeführt).
Herrn Elsissi gelingt es dabei, Spitzensänger zu gewinnen (mit sehr gutem Orchester und Dirigenten) – zwei davon werden im April bzw.Mai bei einem Extrakonzert Arien und Duette singen: Vesselina Kasarova und Krassimira Stoyanova (in beiden Städten sehr bekannt und geschätzt).

In einer zweiten Stufe (2o17 wird jetzt schon vorbereitet) werden besonders gelungene Produktionen – da Werk-
und Komponisten-getreu – von August Everding, Jean Pierre Ponnelle und Otto Schenk wieder neu erstehen (Lohengrin, Turandot, Manon, La Traviata), mit restaurierten bzw. neu produzierten Bühnenbildern und Kostümen.
Der Verein sieht es als seine Aufgabe an, solch kostbare Schätze auch für das Publikum von heute und morgen zu
erhalten.

Konkret für München: Edita Gruberova wird am 12., 16. und 20.12. 2012 als Anna Bolena das Podium der
Philharmonie betreten und zuvor am 5., 9., 12. unde 16.Juli für eine Sensation sorgen: Sie hat sich eine neue Partie
erobert und wird mit ihr 175 Jahre nach der Münchner Erstaufführung – seither nie mehr in München gespielt – ein
Weltdebüt geben: als Alaide in Vincenzo Bellini`s LA STRANIERA , mit den Partnern Sonia Ganassi, Paolo Gavanelli und José Bros. Nachfolgend sind szenische Aufführungen in Zürich und Wien in Vorbereitung.
Vor der “Norma” komponiert, ihr aber in nichts nachstehend, ist diese spannende, romantische Geschichte von der “Fremden”, mit ihren virtuosen Melodien und glanzvollen Koloraturen sowie berührenden Ensembles ebenfalls ein Meisterwerk des Belcanto. Man sollte es entdecken und d e n Koloratur-Star unserer Zeit bewundern!

Wer vor wenigen Wochen anfangs Dezember die MARIA STUARDA von Donizetti erlebt hat, wird ohnehin wissen,
was von dieser Agentur zu erwarten ist: Es war eine packende Begegnung mit dem von Friedrich Schiller her
bekannten Königinnen-Drama in der musikalischen Gestaltung und Vertiefung durch den Komponisten des
allerdings oft aufgeführten Belcanto-Meisterwerks Lucia Lammermoor. Die beiden aus Bulgarien stammenden,
aber längst weltweit auftretenden Sängerinnen
—-Krassimira Stoyanova als die schottische Königin und Alexandrina Pendatchanska als Gegenspielerin Elisabetta—-
(für die erkrankte Vesselina Kasarova eingesprungen, aber mehr als  ein Ersatz) befriedigen nicht nur stimmlich höchste Ansprüche: Sie gehören zu den Künstlern, die “aus dem Stand” (also ohne szenisches Spiel) und nicht nur durch die Schönheit der Stimme eine Persönlichkeit “rüberbringen können” – nicht nur die eigene, sondern die Charakteristik der Figur situationsadäquat: durch hochmusikalische Phrasierung und Färbung der Stimme, auch im Piano tragend und raumfüllend. Der junge amerikanische Tenor Stephen Costello beeindruckte in der Rolle des Leicester; er ist erst seit 2006 aktiv, durfte aber bereits in der schwierigeren Rolle des Grafen Percy an der Seite von Anna Netrebko in ANNA BOLENA die jetzige Met-Saison eröffnen! (Nemorino in Wien, Edgardo in Sevilla, Rodolfo in Los Angeles, Alfredo in Cincinetti).
Die beiden dunklen Männerstimmen hielten das Niveau. Die Leitung des aus Opern-erfahrenen Spitzenmusikern aus
München gebildeten Orchesters ist bei dem auch in München tätigen Pianisten, Liedbegleiter (sein Lehrer Irvin Gage hat mich immer begeistert) und Dirigenten Massimiliano Murrali in sehr guten Händen.
Anmerkung: Die LUCIA steht für Juli 2013 auf dem Programm, mit Diana Damrau und Joseph Calleja. Das erste Konzert der Agentur war ein Arienabend anlässlich des Bühnenjubiläums von Frau Gruberova. Nach ihrem
Abschied von der Münchner Staatsoper im Juli 2014 wird sie im April 2015 Vita e Vove und dem Münchner
Publikum weiter treu bleiben.

Wir Münchner (und die Wiener) dürfen sich freuen. ——————————– walter.schober@cablemail.de

 

Über RedBuero Schober

Funktion des Chefredakteurs von "Münchenfenster" seit 1.1.2013
Dieser Beitrag wurde unter KULTURHIGHLIGHTS, KUNST abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.