• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

Senioren Schausteller treffen sich im Marstall-Festzelt

      München September 2023   Der Senioren- Schaustellerstamtisch fand diess Jahr wieder am 20. September 2023  traditionell im Marstall -Festzelt statt. Ins Leben gerufen wurde dieser Seniorenschaustellestammtisch die ehemalige Wiesncheffin Frau Dr.Wiesshäupl. Die meisten Fahrgeschäfte wie Karussels Achterbahnen … Weiterlesen

A HAUNTING IN VENICE– seit 14. September im Kino

Foto: © Disney   (Robert Tanania) Bereit, Venedig von seiner dunklen Seite zu erleben? Meisterdetektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) kehrt mit dem neuen, atmosphärischen Kinothriller A HAUNTING in VENICE endlich zurück auf die große Kinoleinwand und gerät diesmal in eine … Weiterlesen

Migrant spricht es aus

          München September 2023   Eine sehr interessannte aufschlussreiche Rede die zum Verständnis der Bevökerung für die Situation der Migranten beitaegt. In München Pasing  begann um ca 16 Uhr vor dem Rathausplatz die Ansprache von Herrn  … Weiterlesen

Vorfreude auf die Wiesn 2023

        München September 2023   Schon vor der offiziellen Eröffnung der Wiesn konnte heute sich schon ein Eindruck über die Wiesn 2023 mit Ihren Neuerungen gewonnen werden.               Video : https://www.youtube.com/watch?v=4xUoHjcsdRA … Weiterlesen

NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ – seit 07. September im Kino

Foto: © Wild Bunch Germany 2023 (Robert Tanania) Wie groß die Sehnsucht nach einem mitreißenden Kinderfilm mit Witz, Herz und Verstand ist, der die Kids ernstnimmt und die Erwachsenen nicht zu Karikaturen macht, bewies GESCHICHTEN VOM FRANZ an den Kinokassen … Weiterlesen

IAA 2023 in München eröffnet

            München September 2023           Seit der Erfindung des Automobils hat Mercedes-Benz kontinuierlich den klassenbesten Standard definiert. Von zahlreichen Marken- und Designikonen bis hin zu bahnbrechen technologischen Innovationen prägt der Pioniergeist … Weiterlesen

THE EQUALIZER 3 – seit 31. August im Kino

Foto: © 2023 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH (Robert Tanania) Seit er sein Leben als Auftragskiller der Regierung aufgegeben hat, fiel es Robert McCall (Denzel Washington) nicht leicht, sich mit all den furchtbaren Dingen, welche er in der Vergangenheit getan … Weiterlesen

50 Jahre Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei

(Robert Tanania) Heute hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Jubiläumsveranstaltung in München die ausgezeichnete Arbeit der Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei gelobt: „50 Jahre Spezialeinheiten bei der Bayerischen Polizei – das ist ein halbes Jahrhundert höchste Professionalität bei den gefährlichsten … Weiterlesen

Der offizielle Wiesnkrug 2023 wurde vorgestellt

  München August 2023     Video : https://www.youtube.com/watch?v=D5iEptCyPsg&t=2s         Video : https://www.youtube.com/watch?v=NR3cevgAtAk                         Monika Gruber präsentiert den offiziellen Oktoberfest-Maßkrug 2023 im Armbrustschützenzelt. Monika Gruber präsentiert … Weiterlesen

JEANNE DU BARRY – ab 24. August im Kino

(Robert Tanania) JEANNE DU BARRY war der diesjährige Eröffnungsfilm der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Maïwenn inszeniert und spielt in diesem Film die historische Figur der Jeanne du Barry als eine selbstbewusste Mätresse, welche dem französischen König Ludwig XV den Kopf … Weiterlesen

KANDAHAR – ab 17. August im Kino

(Robert Tanania) In KANDAHAR spielen die Zeit und auch alles andere gegen den Black Ops-Agent Tom Harris (Action-Star Gerard Butler). Tom muss nach einer schiefgelaufenen Undercover-Mission im Iran nach Kandahar in Afghanistan fliehen, von wo aus ihn ein Flugzeug in … Weiterlesen

REHRAGOUT-RENDEZVOUS – seit 10. August im Kino

(Robert Tanania) In REHRAGOUT-RENDEZVOUS steht der beliebte Cast um Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer und Sigi Zimmerschied wieder gemeinsam vor der Kamera … Weiterlesen

Die erste Hyperloop-Teststrecke in Europa ist in Realgröße eröffnet

(Robert Tanania) Auf der Hyperloop-Teststrecke der Technischen Universität München (TUM) sind die ersten Passagierfahrten gestartet. Am 27. Juli wurde mit einer 24 Meter langen Versuchsröhre am Campus Ottobrunn/Taufkirchen der TUM Europas erstes Hyperloop-Testsegment in Realgröße nach weniger als einem Jahr … Weiterlesen

VERRÜCKT NACH FIGARO – seit 27. Juli im Kino

(Robert Tanania) Mit dem Film VERRÜCKT NACH FIGARO ist dem Regisseur Ben Lewin (THE SESSIONS) eine wunderbare Komödie gelungen. In den beeindruckenden schottischen Highlands trifft eine erfolgreiche Großstädterin, mit dem großen Traum Opernsängerin zu werden, auf schroffen schottischen Charme. Die … Weiterlesen

Hier entsteht ein schönes Stadtesamble

            München Juli 2023     Spatenstich zu einer neuen Gestaltung an der Falckenbergstrasse. Hier entstehen Gebäude die sich sehr gut in das bisherige Ensemble einfügen. Es ist sehr selten das aus einem nicht ansprechendem … Weiterlesen



Öffentlicher Brief an Kardinal Marx – betreffend Mieter des Kath. Siedlungswerkes

Aktualisierung 18.7.
Nach dem Artikel in der SZ vom August 2019 über “Zwei Klassen von Mietern”, der m.W. bis heute nicht, wie der Redakteurin versprochen, klargestellt ist, nun ein weiterer Fall, betreffend 194 Mieter einer mit Öffentlicher Förderung zugunsten Bezieher mittlerer Einkommen im Osten Münchens (Cosimastrasse) errichteten Wohnanlage:
1. Etwa 2/3 der heutigen Mieter dieser Anlage im Osten Münchens(194 Mieter) sind exklusiv, da bis zum Februar 2007 belegungsberechtigt entsprechend einer gesetzlich festgelegten Einkommensermittlung unter Aufsicht des Sozialreferates der Stadt München, überhaupt Mieter
und haben zusätzlich, dieser Ermittlung gesetzlich untergeordnet, eine weitere Ermäßigung nach einem “Kirchlichen Miet- und Einkommensmodell” zugesprochen bekommen.
2. Neumieter(freigewordener Wohnungen nach diesem Termin) konnten und können gegebenenfalls immerhin diese Begünstigung gegenüber Mieten allein nach dem gültigen Mietspiegel erlangen.
Mieterhöhungen entsprechend den allgemeinen gesetzlichen Regelungen gelten ab Feber 2007 auch für erste Gruppe, aber auf bestehende Mietbasis aufbauend (ein gewisser Vorteil – vorher spezielle Festlegungen).

Es hat sich nur mit der Zeit eine Unklarheit in der Einkommensermittlung ergeben:
- ob wie bei allen(!) Förderprogrammen des Bundes und der Länder, vom Gesetzgeber in sozialer Absicht zugunsten bestimmer Bürgergruppen entsprechend ihrem tatsächlichen Einkommen/individuellen Situation (also n a c h Steuern und Abgaben) – ausführend in München ist das Sozialreferat der LHS nach Vorgabe der Begierung von Oberbayern und der Obersten Baubehörde des Freistaates,
- oder nach dem ja fiktiven Bruttoeinkommen (das ja bei niemandem ein-geht).

Zur Klarstellung ist bei einem Kirchlichen Modell der Bischof/Erzbischof als einzig legislativ Berechtigter, exekutiv die oberste Instanz (Fachausdruck Ordinarius loci, Vertretung Generalvikar) zuständig/verpflichtet-
sodaß dieses Medium Hr. Kardinal Marx davon nicht dispensieren kann.
Aber rein schon als Bürger geht dies nach der “Unklarheitsregel” des ABGB (Allgemeines Bürgerlichen Gesetzbuch) “zu seinen Lasten”. Diese “Unklarheitsregel” findet sich schon im Römischen Recht und ist Bestandteil in allen europäischen Rechtssystemen, in der Bundesrepublik im BGB Par 305c. Das müsste doch der Kirche als “Körperschaft öffentlichen Rechtes” bekannt sein.
Zusätzlich müsste Kardinal Marx eine besondere Kompetenz aus seinem vorherigen Zivilberuf als Hochschullehrer der Sozialethik empfinden.
Er schweigt aber, obwohl in einem diesem Medium vorliegenden Fall sogar persönlich angesprochen – überlässt es Finanzleuten (die sich unzureichend kundig machen: konkret 1. und 3. Förderweg des Bundes verwechseln) und interessegeleiteten Juristen (die nicht nach ihrer wissenschaftlichen Ausbildung handelnd laut Definition “ein geordnetes G a n z e s von Wissen über ein Sachgebiet” erstellen, sondern einen Einzelbegriff (“Bruttoeinkommen”) isoliert herausgreifen und selbst da “brutto” (ital) = “roh, unrein, zusammengesetzt” nicht “bereinigen”.
Der Gesetzgeber (II. Wohnbaugesetz) hat dies sehr wohl verstanden, daher in Par 25 klar geregelt;
die ausführend-exektive Hoheitsverwaltung hat es “immer als bereinigtes Bruttoeinkommen” verstanden (so schriftlich das Sozialreferat der LHS München), also als Einkommen ” n a c h Steuern und Abgaben”/ Werbekosten/ Unterhaltsverpflichtungen/ Behinderung ab 50 Grad ..,
entsprechend EStG, ob bei Erstbelegung laut vereinfachtem Standardverfahren (WoBauG § 25) oder von der Finanzbehörde im Steuerbescheid erarbeitet und per Verwaltungsakt festgelegt (“gesetzliches Netto”, “Auszahlungsbetrag”).
Nur die Kirche hält sich nicht daran.

Für die obgenannte nach dem 3. Förderweg des Bundes im Sonderprogramm mit Sondererlass errichtete Wohnanlage
und die zwischen 1996 (Erstbezug) und 15.2.2007 abgeschlossenen Mietverträge gilt rechtlich:
Sie stellen nicht als zwischen beiden Unterfertigern (“Vermieter” steht bei “Kath. Siedlungswerk GmbH” sowie der Belegungsberechtigte) zwar aufgrund der Vertragsfreiheit geschlossene und deswegen typisch-zivilrechtliche Mietverträge dar,
aber verbinden mehrere Hauptleistungen und sind damit typisch “Gesetzlich geregelte Mischverträge” (23.3.1),
– nach anderer Diktion (lt Internet) als Kombinationsvertrag.
Sie stehen zudem unter einer “eingeschränkten Abschlussfreiheit als auch eingeschränkten Verfügungsfreiheit”
aufgrund des “Verwaltungsaktes” des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München mit zwei “Anordnungen” (“Belegungsbindung, vom Sozialreferat der LHS zu überwachen bis zum 15.2.2007, dann frei belegbar + Mietpreisbegrenzung, beendet 15.2.2007).
Der Begriff Anordnung kommt aus dem öffentlichen Recht, das durch ein Über- und Unterordnungsverhältnis gekennzeichnet ist (lex superior), bindet aus zivilrechtliche Verträge nach einem Verwaltungsakt.
Ebenso untergeordnet ist die im Gesamtvertrag Par 3.2 b e i g e m i s c h t (23.3.2) Mietpreisermäßigung nach dem “Kirchlichen Miet- und Einkommensmodell Cosimastrasse”, mit Beilage 4 als wesentlichem Bestandteil des Mietvertrages mit dem expliziten Hinweis. Eine Einkommensermittlung ist personenbezogen (nach EStG), eine “spezielle Mietzinsregelung” ist rein sachbezogen.
Wenn dies nicht untergeordnet (Kombinationsvertrag mit 2 Hauptleistungen eines der Partner, Absorptionstheorie und Theorie der analogen Rechtsanwendung) der Einkommensermittlung Par 25 WoBauG als “nach Steuern und Abgaben” verstanden wird, entsteht in einigen Fällen ein Widerspruch zwischen Belegungsbindung und beigemischtem Zusatz, weswegen dieses Verständnis auszuschließen ist, im Zweifelsfall Aufgabe der Unklarheitsregel ABGB.

Das Verfassungsrecht auf “Selbstordnung” (so korrekt) der Kirchen ist nicht unbegrenzt, sondern unterliegt dem allgemeinen Recht (“Parlamentsrecht” wird speziell genannt) und
ist unbegrenzt nur in ihren Kernbereichen Verkündigung, Kult und Caritas (wobei der Bereich Caritas weitestgehend durch den Caritasverband eV abgedeckt wird, als eine der 6 Säulen der Freien Wohlfahrtspflege und darin gleichberechtigt öffentlich finanziert).

Die Chefredaktion

Über RedBuero Schober

Funktion des Chefredakteurs von "Münchenfenster" seit 1.1.2013
Dieser Beitrag wurde unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESELLSCHAFT, WOHNUNGEN abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort