• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

Senioren Schausteller treffen sich im Marstall-Festzelt

      München September 2023   Der Senioren- Schaustellerstamtisch fand diess Jahr wieder am 20. September 2023  traditionell im Marstall -Festzelt statt. Ins Leben gerufen wurde dieser Seniorenschaustellestammtisch die ehemalige Wiesncheffin Frau Dr.Wiesshäupl. Die meisten Fahrgeschäfte wie Karussels Achterbahnen … Weiterlesen

A HAUNTING IN VENICE– seit 14. September im Kino

Foto: © Disney   (Robert Tanania) Bereit, Venedig von seiner dunklen Seite zu erleben? Meisterdetektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) kehrt mit dem neuen, atmosphärischen Kinothriller A HAUNTING in VENICE endlich zurück auf die große Kinoleinwand und gerät diesmal in eine … Weiterlesen

Migrant spricht es aus

          München September 2023   Eine sehr interessannte aufschlussreiche Rede die zum Verständnis der Bevökerung für die Situation der Migranten beitaegt. In München Pasing  begann um ca 16 Uhr vor dem Rathausplatz die Ansprache von Herrn  … Weiterlesen

Vorfreude auf die Wiesn 2023

        München September 2023   Schon vor der offiziellen Eröffnung der Wiesn konnte heute sich schon ein Eindruck über die Wiesn 2023 mit Ihren Neuerungen gewonnen werden.               Video : https://www.youtube.com/watch?v=4xUoHjcsdRA … Weiterlesen

NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ – seit 07. September im Kino

Foto: © Wild Bunch Germany 2023 (Robert Tanania) Wie groß die Sehnsucht nach einem mitreißenden Kinderfilm mit Witz, Herz und Verstand ist, der die Kids ernstnimmt und die Erwachsenen nicht zu Karikaturen macht, bewies GESCHICHTEN VOM FRANZ an den Kinokassen … Weiterlesen

IAA 2023 in München eröffnet

            München September 2023           Seit der Erfindung des Automobils hat Mercedes-Benz kontinuierlich den klassenbesten Standard definiert. Von zahlreichen Marken- und Designikonen bis hin zu bahnbrechen technologischen Innovationen prägt der Pioniergeist … Weiterlesen

THE EQUALIZER 3 – seit 31. August im Kino

Foto: © 2023 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH (Robert Tanania) Seit er sein Leben als Auftragskiller der Regierung aufgegeben hat, fiel es Robert McCall (Denzel Washington) nicht leicht, sich mit all den furchtbaren Dingen, welche er in der Vergangenheit getan … Weiterlesen

50 Jahre Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei

(Robert Tanania) Heute hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Jubiläumsveranstaltung in München die ausgezeichnete Arbeit der Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei gelobt: „50 Jahre Spezialeinheiten bei der Bayerischen Polizei – das ist ein halbes Jahrhundert höchste Professionalität bei den gefährlichsten … Weiterlesen

Der offizielle Wiesnkrug 2023 wurde vorgestellt

  München August 2023     Video : https://www.youtube.com/watch?v=D5iEptCyPsg&t=2s         Video : https://www.youtube.com/watch?v=NR3cevgAtAk                         Monika Gruber präsentiert den offiziellen Oktoberfest-Maßkrug 2023 im Armbrustschützenzelt. Monika Gruber präsentiert … Weiterlesen

JEANNE DU BARRY – ab 24. August im Kino

(Robert Tanania) JEANNE DU BARRY war der diesjährige Eröffnungsfilm der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Maïwenn inszeniert und spielt in diesem Film die historische Figur der Jeanne du Barry als eine selbstbewusste Mätresse, welche dem französischen König Ludwig XV den Kopf … Weiterlesen

KANDAHAR – ab 17. August im Kino

(Robert Tanania) In KANDAHAR spielen die Zeit und auch alles andere gegen den Black Ops-Agent Tom Harris (Action-Star Gerard Butler). Tom muss nach einer schiefgelaufenen Undercover-Mission im Iran nach Kandahar in Afghanistan fliehen, von wo aus ihn ein Flugzeug in … Weiterlesen

REHRAGOUT-RENDEZVOUS – seit 10. August im Kino

(Robert Tanania) In REHRAGOUT-RENDEZVOUS steht der beliebte Cast um Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer und Sigi Zimmerschied wieder gemeinsam vor der Kamera … Weiterlesen

Die erste Hyperloop-Teststrecke in Europa ist in Realgröße eröffnet

(Robert Tanania) Auf der Hyperloop-Teststrecke der Technischen Universität München (TUM) sind die ersten Passagierfahrten gestartet. Am 27. Juli wurde mit einer 24 Meter langen Versuchsröhre am Campus Ottobrunn/Taufkirchen der TUM Europas erstes Hyperloop-Testsegment in Realgröße nach weniger als einem Jahr … Weiterlesen

VERRÜCKT NACH FIGARO – seit 27. Juli im Kino

(Robert Tanania) Mit dem Film VERRÜCKT NACH FIGARO ist dem Regisseur Ben Lewin (THE SESSIONS) eine wunderbare Komödie gelungen. In den beeindruckenden schottischen Highlands trifft eine erfolgreiche Großstädterin, mit dem großen Traum Opernsängerin zu werden, auf schroffen schottischen Charme. Die … Weiterlesen

Hier entsteht ein schönes Stadtesamble

            München Juli 2023     Spatenstich zu einer neuen Gestaltung an der Falckenbergstrasse. Hier entstehen Gebäude die sich sehr gut in das bisherige Ensemble einfügen. Es ist sehr selten das aus einem nicht ansprechendem … Weiterlesen



Richtfest in der Studierendenwohnanlage an der Schwere-Reiter-Straße

(Robert Tanania) Am heutigen Mittwoch wurde das Richtfest in der Studierendenwohnanlage an der Schwere-Reiter-Straße in München gefeiert. Mit dem Neubau erweitert das Studentenwerk München seine Wohnanlage auf nun 480 Wohnplätze. Dadurch werden voraussichtlich ab Frühjahr 2024 doppelt so viele Studierende auf dem Areal wohnen wie zuvor. In das Projekt wird das Studentenwerk München 37 Mio. Euro investieren, eine Summe, welche die Fördergelder in der Höhe von rund 12 Mio. Euro vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr beinhaltet.

Der Neubau wurde nach dem Entwurf der Büros „Hirner und Riehl Architekten und Stadtplaner“ sowie „lab Landschaftsarchitektur Brenner“ gestaltet und besteht aus einem achtgeschossigen und einem fünfgeschossigen Gebäude. Beide „Türme“ werden durch einen eingeschossigen Flachbau verbunden, dessen begrünte Dachterrasse den Studierenden als Gemeinschaftsfläche zur Verfügung stehen wird.

Mit diesem innovativen Bauprojekt wurde bewiesen, dass auch ein großes Gebäude in Holzbauweise technisch und wirtschaftlich realisierbar ist. Außerhalb der Fluchttreppenhäuser und des Sockelgeschosses werden alle tragenden Wände und Decken im Innenbereich sowie die Fassaden aus heimischem Fichtenholz gefertigt. Auch wenn sich einmal die Nutzungsbedingungen ändern sollten, werden die Häuser auch noch weiterhin Bestand haben.

Anlässlich des Richtfestes betonte Dr. Ursula Wurzer-Faßnacht, kommissarische Geschäftsführerin des Studentenwerks München: „Der Standort ist bei den Studierenden aufgrund seiner zentralen und hochschulnahen Lage seit jeher sehr gefragt. Gerade im Zentrum Münchens ist es wichtig, das wir mit unseren durchschnittlichen Bruttowarmmieten von 327,57 Euro einen Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung leisten.“
Bayern Bauminister Christian Bernreiter betonte: „Als Freistaat unterstützen wir seit Jahren die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum für Studierende mit einem eigenen Förderprogramm. Auch das Projekt in der Schwere-Reiter-Straße fördern wir mit rund 12 Millionen Euro. Wir freuen uns sehr, dass das Studentenwerk hier dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum für Studierende schafft. Der Neubau wird dank Holzhybridbauweise auch nachhaltig sein. Ich bin sicher, dass sich die Studentinnen und Studenten hier sehr wohlfühlen werden.“

Markus Blume, Bayerns Wissenschaftsminister, sagte zum Neubau: „Das Richtfest für Münchens höchstes Holzhaus als sichtbares Signal für die Zukunft des Wissenschaftslandes Bayern: Auch in einer Boom-Region wie München entsteht für Studentinnen und Studenten weiterhin zentraler und bezahlbarer Wohnraum zum Wohlfühlen – nachhaltig, modern, vorbildlich! Gerade mit Hinblick auf die neue Rekordzahl an Studentinnen und Studenten in diesem Wintersemester ist das wichtiger denn je. Darum tun wir als Freistaat so viel für unsere Studentenwerke wie kein anderes Land in Deutschland. Denn wir wollen, dass in Bayern das Studium auch in Zukunft die beste Zeit des Lebens ist!“

Weitere Informationen

Bauherr: Studentenwerk München

Fertigstellung/Bezug: Frühjahr 2024

Wohnplatzanzahl: 241 Wohnplätze, davon 10 Eltern-Kind-Wohnplätze und 4 rollstuhlgerechte Wohnplätze

außerdem: Gemeinschaftsräume und 239 vorhandene Wohnplätze im Bestandsgebäude

Wärmeversorgung: Fernwärme

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

 

Foto: © Robert Tanania

 

Foto: © Robert Tanania

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter WISSENSCHAFT, WOHNUNGEN abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort