• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

RUFFINIHAUS Creative Hub der Stadt München

(Robert Tanania) Am heutigen Montag hat das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München das Projekt „RUFFINIHAUS Creative Hub“ vorgestellt. Dabei wurde die erste Etage des Ruffinihauses vorgestellt, in der seit Januar 35 Kultur- und Kreativschaffende arbeiten. Heute wurde diese … Weiterlesen

SHAZAM! FURY OF THE GODS – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Mit dem Film SHAZAM! FURY OF THE GODS setzt New Line Cinema die Geschichte von Teenager Billy Batson (Asher Angel) fort, der sich in sein erwachsenes Superhelden-Alter-Ego Shazam verwandelt, sobald er das Zauberwort „Shazam!“ ausspricht. Weitere Informationen Regie: … Weiterlesen

INSIDE – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Der Film INSIDE ist eine mitreißende und einzigartige Mischung aus Psycho-Thriller und Überlebensdrama, welcher für den Überlebenskampf seiner Hauptfigur einen völlig unerwarteten Ort wählt: Ein Luxus-Penthouse voller Kunstwerke mitten in der Weltmetropole New York. Die Story Nemo (Willem … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner am Campus Großhadern der LMU

(Robert Tanania) Am Campus Großhadern der LMU München wird in den nächsten sechs Jahren eine hochmoderne Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin entstehen. Am Ende dieses Jahrzehnts wird das „Neue Hauner“ die Nachfolge des international renommierten Dr. von Haunerschen Kinderspitals antreten. … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner

      München März 2023             Für den Ärztlichen Direktor des LMU Klinikums München, Prof. Dr. Markus M. Lerch, ist der Spatenstich ein bedeutendes Ereignis, insbesondere auch für die jungen Patientinnen und Patienten. „Heute … Weiterlesen

CREED III: ROCKY`S LEGACY – seit 02. März im Kino

(Robert Tanania) Mit CREED III: ROCKY`S LEGACY gibt Michael B. Jordan sein Regiedebut und kehrt wieder in die Rolle des Adonis Creed zurück. Die Story Während Adonis Creed (Michael B. Jordan) die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis … Weiterlesen

Die Motaradmesse IMOT eröffnet

  München Februar  2023   Heute am Fre itag  24.02.23 hat die IMOT wieder ihre Pforten eröffnet, aber nicht wie bisher gewohnt im M.O.C sondern auf dem Messegelände der Messe München. Auch ist auf dem Messegelände die Freizeit und Reisemesse … Weiterlesen

Inhorgenta 2023 eröffnet

      München Februar 2023     Inhorgenta In Europa die führende Messe fur Edelsteine Schmuck und Uhren eröffnete heute ihre Tore auf der Messe München         INHORGENTA MUNICH, Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und … Weiterlesen

Traditionelle Geldbeutelwäsche in München

        München Februar 2023   Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand heute das traditionelle Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen auf dem Münchner Marienplatz statt.     Münchens Oberbürgermeister Dieter  Reiter wusch symbolisch den Münchner Stadtsäckel zusammen mit Verena … Weiterlesen

Bleichers Tagebuch

        München Februar 2023   Chris Bleichers Tagebuch, demnächst eigene Rubrik     peepart Tagebuch 4. Februar 2023 peepart Diary Febrary 4 / peepart Napló 2023. február 4 Lieber Besuch mit Riesenjaguar-Kopfumdrehen Dear Visit With Giant Jaguar … Weiterlesen

Traumwetter für die Narren

      München Februar 2023 Traumwetter für die Münchner Narren Heute am Fachingsdienstag begann das Faschingstreiben nach der Coronapause wieder mit dem Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt. Am Mittag war denn reges Faschingstreiben vom Marienplatz bis hin zum … Weiterlesen

MUMIEN – Ein total verwickeltes Abenteuer: seit 16. Februar im Kino

(Robert Tanania) Warner Bros. Pictures` Animationsabenteuer MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER des spanischen Regisseurs Juan Jesús García Galocha (Galo) wartet mit einem großartigen Voice-Cast auf. Die Stimmen sind bekannt aus Filmen wie MAMMA MIA! HERE WE GO AGAIN, BEST … Weiterlesen

Tagebuch Chris Bleicher

      München Februar 2023         Chris Bleichers Tagebuch ,   Guten Tag und hallo, mein Name ist Chris Bleicher, Neon & Performance Artist und Kulturbotschafterin für Deutschland. Ich begrüße Sie hier auf den Seiten vom … Weiterlesen

Politprominenz zum Neujahrsempfang des BSB

        München Januar 2023   Der Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes gab traditionell den Startschuss ins bayerische Schützenjahr. Nach zweimaliger, pandemiebedingter Pause fand er heuer wieder statt – zum ersten Mal im Münchner Hofbräukeller.         … Weiterlesen

Endlich wieder Münchner G´schichten auf dem Nockherbeg

        München Januar 2023             Nach zweijähriger Pause fand wieder der 14.te traditionelle Schwarz Weiß Ball ( Münchner G´schichten ) statt. Zu der glanzvollen Veranstaltung  auf dem Nockherberg kamen ca. eintausend Gäste … Weiterlesen



Wohnungsbau in München ging und geht weiter – Belege

Seit mehr als 1 1/2 Monaten blockierte die Pandemie viel in unserem Leben und macht uns noch immer Schwierigkeiten.
Natürlich ist auch der Bausektor betroffen, sind doch arbeitende Menschen am Bau, in ihren Unterkünften und den Wegen zwischen beiden in engem Kontakt
- und hat der Zulieferdienst der Materialen seine Ausfälle.
Doch – man hat Wege gefunden, und man hat notgedrungen “Risiken riskiert”, sodaß weiter gebaut wurde und wird.
Ich führe Belege in den einzelnen Gruppen auf:

1. Kommunaler Wohnungsbau in München durch die städtischen Gesellschaften
GEWOFAG und GWG
1.1.: Schon Mitte August hat erstere die Presse zu DANTE II eingeladen, um sich auf dem bereits stehenden Dach
vom Fortschritt in einer Idee zu überzeugen, die sich bereits (gegenüber dem Dante-Bad, daher die Namen) bewährt hat:

über Parkgeländen Wohnungen zu errichten (diesmal westlich vom Bad, südlich vom Westfriedhof).
Es kann eine bereits genützte Grundfläche hier für weitere 144 Wohneinheiten in 5 Etagen genutzt werden
- 70 % mit einkommensorientierter (Sozial-)Förderung und zu 30 % mit Mieten nach dem München Modell (also EOF und MMM).

1.2: Wie jetzt bekannt wird, wird GEWOFAG gemeinsam mit LIDL erstmals auch in München auf deren Grund (und Neubau)
auf 4 weiteren Etagen Wohnungen errichten (Tübinger-Strasse in Sendling; Planungen 2022, Fertigstellung Ende 2026).

1.3: Auf dem ehemaligen Prinz-Eugen-Kasernen-Gelände im Osten Münchens sind deren (und anderer) Holzbau-Musterprojekte längst bezogen
und der große Mitteltrakt der GEWOFAG direkt an der Cosimastrasse in traditioneller Bauweise – wir haben über das grosse Richtfest berichtet –
präsentiert sich in der Vorbeifahrt als unmittelbar bezugsfähig.
(Über diese Gesamtanlage haben wir mehrfach berichtet).

2.: Die BayernHeim GmbH, eine der 3 Wohnbaugesellschaften des Freistaates, hat heute in Giesing
im neuen Stadtteilquartier Living Isar (vormals Osram-Areal) nahe dem Candidplatz, einen Neubau übergeben(Anschrift Salierstrasse 16)
mit 66 Wohnungen, alle barrierefrei, auf 4.500 qm (im EG kommen eine Kindertagesstätte + ein Tagescafé hinzu sowie Kleingewerbe).

Es handelt sich dabei um den öffentlich geförderten Mietwohnunggsanteil in einem Gesamt-Wohnmix-Projekt
neben preisreduzierten Eigentumswohnungen nach dem “München Modell Eigentum” und den frei finanzierten Wohnungen,
von der ABG Real Estate Group zusammen mit der Büschl Unternehmensgruppe verwirklicht
auf Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbes im Jahre 2015: insgesamt 420 Wohnungen.
Nur in diesem Bau des Freistaates zugunsten einkommensschwacher Bürger (Investition über 25 Mill Euro)
sind Mietreduzierungen bis zu Euro 5,85/qm möglich.

3.: Die in Berlin beheimatete, aber in der ganzen BRD tätige Deutsche Wohnen Gruppe
(börsennotiert, Wohnungsbestand bis Ende Juni diesen Jahres 158.000, weitere 18.000 sind bereits im Bau bzw. projektiert,
da die Firma starkes Glied der Quarterback Immobilien AG ist))
verwirklicht in München 3 Projekte, aber in Zusammenarbeit mit dem Münchner Projektentwickler ISARIA GmbH
(in München wohl einer der 3 gro0en – die Quarterback Immobilien AG im Hintergrund),
In Dachau wandeln sie die ehemalige MD Papierfabrik in ein Quartier ebenso integrativ um (ca 130.000 qm – Bebauungsplan bis 2023, Fertigstellung 2030).

3.1: 330 Wohnungen im ZAM Freiham – der 2-Gebäude-Anteil soll im 3. Quartal 2024 fertig sein)

3.2: 215 Wohnungen des Quartiers HOFMARK am Olympiapark in Milbertshofen.
Der Name greift in historischer Reminiszenz im 17. Jhd erworbene kurfürstliche Rechte im Gebiet auf
nach 300 Jahren klösterlichen Rechten, dann fast 200 Jahre Besitz der Fam. Käferloh.
Zuletzt das Gelände durch Wacker Neuson SE industriell genutzt und als Gesamt-Neu-Projekt an ISARIA verkauft,
deren Hauptfortfolio die Schaffung integrativer Quartiere ist: Wohnen Arbeiten Leben.

Detail des Hofmark-Projektes

Über das Richtfest haben wir vorgestern berichtet. Nach einer Begehung der 5 Projektbereiche werden wir in Kürze näher berichten .
im Voraus der Hinweis auf 2 Besonderheiten: Mindest in einem “(Gewerbe” – sprich Büros) werden Büro-Mieter zugleich Wohnungen für ihre Beschäftigten erwerben können.
und: Wo heute die Container der Bauarbeiter stehen, wird das grüne Zentrum der Anlage sein: mehr als 200 qm, öffentlich zugänglich.
(Fertigstellung auch der letzten Baufelder (2 – 4) im 1. Quartal 2023)

3.3: In Perlach befindet sich im Bau das Revitalisierungsprojekt Hoferstrasse :
Zu einem bestehenden Bürogebäude kommt auf benachbarten weiteren Büroflächen-Widmungen ein Neubau mit neuer und flexibler Aufteilung und/oder Appartementwohnen
Fertigstellung schon letzte Quartal des nächsten Jahres.

4.: In Selbständigkeit aus 20 Jahre Erfahrung, aber seit kurzem in Nutzung von Synergien durch Beitritt in die Quartzerback AG,
ist ISARIA Projektentwicklung GmbH aktiv
- laut bestehender Referenz im Westend: GreenLevels auf ehemaligem Siemens-Gelände,
nun Mischquartier von 263 Wohnungen, sozialen Einrichtungen, Büroräumen, Einkauf und Freiflächen (3 begründe Höfe unterschiedlichen Charakters zwischen 5 Gebäuden).
- laut weiterer Referenz in der Umwandlung/Wiederbelebung einer Industrieanlage (Suppenwürze-Fabrik Diamalt, mit
denkmalgeschütztem Kesselhaus) inmitten einer 8 ha umfassenden Grünanlage mit wertvollem Baumbestand
- nun im DIAMALTPARK in Allach (vollständig verkauft – planmäßig im 2.Quartal 2022 vollendet).

Enjoy am Gustav Heinemann Ring

- Im Bau weit fortgeschritten ist in Neuperlach die Enjoy genannte Anlage: reine Wohnanlage (ausser Geschäfte im EG),
wo Motto und Zielrichtung der Firma durch spezielle Innovationen im WOHNEN und LEBEN erreicht werden (2 Dachterrassen für alle + 12 Privatgärten
sowie große Balkone in Abwechslung mit Aussichtsterrassen in die Alpen bzw. die Stadt),
QuartiersLEBEN und ARBEITEN durch die Lage ca 2 Minuten Fußweg zu Neuperlach Süd (U-Bahn, S-Bahn, Busse) chancenreich angeboten wird.
(Richtfest dieser Tage).

- In Planung (Baubeginn voraussichtlich anfangs 2022, angestrebte Fertigstellung Ende 2024) ist der Thermengarten Erding
(ca 160 individuelle Wohneinheiten in 5 Gebäudetypen – als südlicher Abschluss einer bestehenden Reihenhäuser-Anlage).

MünchenBlick/ Walter Schober

Über RedBuero Schober

Funktion des Chefredakteurs von "Münchenfenster" seit 1.1.2013
Dieser Beitrag wurde unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, ALLGEMEINES, WIRTSCHAFT, WOHNUNGEN veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort