• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

RUFFINIHAUS Creative Hub der Stadt München

(Robert Tanania) Am heutigen Montag hat das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München das Projekt „RUFFINIHAUS Creative Hub“ vorgestellt. Dabei wurde die erste Etage des Ruffinihauses vorgestellt, in der seit Januar 35 Kultur- und Kreativschaffende arbeiten. Heute wurde diese … Weiterlesen

SHAZAM! FURY OF THE GODS – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Mit dem Film SHAZAM! FURY OF THE GODS setzt New Line Cinema die Geschichte von Teenager Billy Batson (Asher Angel) fort, der sich in sein erwachsenes Superhelden-Alter-Ego Shazam verwandelt, sobald er das Zauberwort „Shazam!“ ausspricht. Weitere Informationen Regie: … Weiterlesen

INSIDE – seit 16. März im Kino

(Robert Tanania) Der Film INSIDE ist eine mitreißende und einzigartige Mischung aus Psycho-Thriller und Überlebensdrama, welcher für den Überlebenskampf seiner Hauptfigur einen völlig unerwarteten Ort wählt: Ein Luxus-Penthouse voller Kunstwerke mitten in der Weltmetropole New York. Die Story Nemo (Willem … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner am Campus Großhadern der LMU

(Robert Tanania) Am Campus Großhadern der LMU München wird in den nächsten sechs Jahren eine hochmoderne Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin entstehen. Am Ende dieses Jahrzehnts wird das „Neue Hauner“ die Nachfolge des international renommierten Dr. von Haunerschen Kinderspitals antreten. … Weiterlesen

Spatenstich für das Neue Hauner

      München März 2023             Für den Ärztlichen Direktor des LMU Klinikums München, Prof. Dr. Markus M. Lerch, ist der Spatenstich ein bedeutendes Ereignis, insbesondere auch für die jungen Patientinnen und Patienten. „Heute … Weiterlesen

CREED III: ROCKY`S LEGACY – seit 02. März im Kino

(Robert Tanania) Mit CREED III: ROCKY`S LEGACY gibt Michael B. Jordan sein Regiedebut und kehrt wieder in die Rolle des Adonis Creed zurück. Die Story Während Adonis Creed (Michael B. Jordan) die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis … Weiterlesen

Die Motaradmesse IMOT eröffnet

  München Februar  2023   Heute am Fre itag  24.02.23 hat die IMOT wieder ihre Pforten eröffnet, aber nicht wie bisher gewohnt im M.O.C sondern auf dem Messegelände der Messe München. Auch ist auf dem Messegelände die Freizeit und Reisemesse … Weiterlesen

Inhorgenta 2023 eröffnet

      München Februar 2023     Inhorgenta In Europa die führende Messe fur Edelsteine Schmuck und Uhren eröffnete heute ihre Tore auf der Messe München         INHORGENTA MUNICH, Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und … Weiterlesen

Traditionelle Geldbeutelwäsche in München

        München Februar 2023   Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand heute das traditionelle Geldbeutelwaschen am Fischbrunnen auf dem Münchner Marienplatz statt.     Münchens Oberbürgermeister Dieter  Reiter wusch symbolisch den Münchner Stadtsäckel zusammen mit Verena … Weiterlesen

Bleichers Tagebuch

        München Februar 2023   Chris Bleichers Tagebuch, demnächst eigene Rubrik     peepart Tagebuch 4. Februar 2023 peepart Diary Febrary 4 / peepart Napló 2023. február 4 Lieber Besuch mit Riesenjaguar-Kopfumdrehen Dear Visit With Giant Jaguar … Weiterlesen

Traumwetter für die Narren

      München Februar 2023 Traumwetter für die Münchner Narren Heute am Fachingsdienstag begann das Faschingstreiben nach der Coronapause wieder mit dem Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt. Am Mittag war denn reges Faschingstreiben vom Marienplatz bis hin zum … Weiterlesen

MUMIEN – Ein total verwickeltes Abenteuer: seit 16. Februar im Kino

(Robert Tanania) Warner Bros. Pictures` Animationsabenteuer MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER des spanischen Regisseurs Juan Jesús García Galocha (Galo) wartet mit einem großartigen Voice-Cast auf. Die Stimmen sind bekannt aus Filmen wie MAMMA MIA! HERE WE GO AGAIN, BEST … Weiterlesen

Tagebuch Chris Bleicher

      München Februar 2023         Chris Bleichers Tagebuch ,   Guten Tag und hallo, mein Name ist Chris Bleicher, Neon & Performance Artist und Kulturbotschafterin für Deutschland. Ich begrüße Sie hier auf den Seiten vom … Weiterlesen

Politprominenz zum Neujahrsempfang des BSB

        München Januar 2023   Der Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes gab traditionell den Startschuss ins bayerische Schützenjahr. Nach zweimaliger, pandemiebedingter Pause fand er heuer wieder statt – zum ersten Mal im Münchner Hofbräukeller.         … Weiterlesen

Endlich wieder Münchner G´schichten auf dem Nockherbeg

        München Januar 2023             Nach zweijähriger Pause fand wieder der 14.te traditionelle Schwarz Weiß Ball ( Münchner G´schichten ) statt. Zu der glanzvollen Veranstaltung  auf dem Nockherberg kamen ca. eintausend Gäste … Weiterlesen



Zur neuen Impfpraxis – eigentlich vertrauensbildend!

Bei den CoVid-Impfstoffen wurden von Anfang an Belege verlangt, es wird auf die Fakten geblickt und diese werden bewertet,bevor zugelassen wird,
und es wird weiter beobachtet, auf danach auftretende neue Fakten geschaut – das ist doch positiv!

So haben auch jetzt die für uns Bürger verantwortlichen Institute, also Paul Ehrlich Institut (PEI) und unmittelbar die Ständige-Impf-Kommission (STIKO)
sofort ihr Instrument eingesetzt: die “Empfehlung” an die zuständige Stelle, das Ministerium für Gesundheit.
Alles geschah in wenigen Stunden: Aussetzung der Impfung des Personals der beiden städtischen Berlin-Kliniken durch die Klinikleitung (sicher mit Drosten)
der offizielle Vollzug durch den Senat (obwohl die Belege nicht aus Berlin stammen), aber insbesonder durch einen betroffenen Landkreis,
Aufnahme der Empfehlung (man kann auch sagen Warnung”) durch den Bundesminister mit kürzest-möglicher Kontaktaufnahme mit den mit-zuständigen Länder-Exekutivstellen.

Der Beschluss also: Die in der Impfpraxis neu aufgetretene Faktenlage einer bestimmten Erkrankung (in 31 Fällen mit 9 tödlichen Verläufen) in auffälliger Nähe zur
Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff zwingt zu vorsorglichen Konsequenzen,
sofort bis nach eingehender Untersuchung sowohl national als auch übernational durch die EMA
(diese ist seit 1995 der Dachverband der einzelnen europäischen Landes-Aufsichtsbehörden betreffs Arzneimitteln): ob ein ursächlicher Zusammenhang
festgestellt oder ausgeschlossen werden kann.
Ich sehe beim PEI auch ein engmaschigeres Filter als bei der EMA, die bei einer Neuentwicklung genereller eine Abwägung von Nutzen und Risiken vornimmt,
da man zuerst und hauptsächlich dies bei einem Impfstoff sehen muss (und dafür dankbar sein kann),
wobei man sowohl Begleiterscheinungen als auch Nebenwirkungen aber nie ganz ausschließen kann (sie Beipackzettel aaler Medikamente).

1. Bei der Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca waren eben zu wenig Belege bezüglich der Altersgruppe ab 65 vorgelegen,
weswegen das deutsche PEI gezwungen war, zunächst nur für Jüngere zuzulassen.
Aus der nunmehrigen Anwendungszeit liegen nun
- einerseits eindeutige Belege aus dem Anwendungsgebiet England und insbesondere Schottland über die sehr gute Wirksamkeit bei der Altersgruppe über 65 vor,
weswegen eine Zuweisungsänderung möglich wurde (bis zur Umlagerung aus oben genannten neuen Belegen leider kritischer Art):
AstraZeneca wird für die Priorisierungsgruppe der Hochbetagten und Älteren eingesetzt (beginnend mit den ungeimpften 80-Jährigen, den 70-Jährigen bis zu den 60-Jährigen),
der Biontech-Impfstoff, bei uns ohnehin besser verfügbar, für die folgende Altersgruppe, zuerst das (ja jüngeren) Personal in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen,
Polizei, nunmehr auch Erziehern (auch mit größerem Frauenanteil).
Moderna und Johnson (bei Eintreffen) ist für alle möglich, ebenso AstraZeneca bei Bereitschaft nach allfälliger ärztlicher Beratung -
worunter ich nicht allgemeine Warnhinweise verstehe, sondern spezifische personalisierte Risiko-Beratung des Für und Wider eines an sich hochwirksamen Impfstoffes.

2. Die sehr mangelhafte Impfsituation kann nun endlich verbessert werden durch den Einsatz der Hausärzte und Fachärzte, vorigen Mittwoch mit einem kleineren Kreis beginnend,
nach Ostern auf breiterer Basis – leider wegen Impfstoffmangel mit nur geringer Zahl pro Arzt (ca 20) pro Woche.
Sie kennen ihren Alten und Risikobehafteten. In den ersten zwei Wochen wird ihnen nur der Biontech-Impfstoff ausgeliefert, also wird er für die eben Genannten eingesetzt
(hoffentlich auch in Bayern mit 7 Dosen!!) Die mitgelieferten Spritzen Omnifix von Braun sind zwar geeignet, aber nicht optimale Nullvakuum-Spritzen:
bei 20 Dosen pro Arzt sind das ca 3 Geimpfte mehr!)
Sonderaktionen sind nicht ausgeschlossen, neben dem normalen Betrieb in den Impfzentren entsprechend der Priorisierung im Einladungs-Algorithmus.

MünchenBlick/ Walter Schober

Nachwort: Meine positive Sichtweise ist hiemit wohl beendet – jetzt kommen ganz klare Schuldzuweisungen!

Über RedBuero Schober

Funktion des Chefredakteurs von "Münchenfenster" seit 1.1.2013
Dieser Beitrag wurde unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, GESELLSCHAFT, GESUNDHEIT, POLITIK abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort