Die Schweiz begeht Ihren Nationalfeiertag 2013 in München
Die Schweiz begeht Ihren Nationalfeiertag 2013 in München

Die Schweiz begeht Ihren Nationalfeiertag 2013 in München

München  31. Juli 2013

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeietag 2013

 

Ihr 722 jähiges Bestehen begeht die Schweiz am 1.August 2013 im Schweizerischen Konsullat

München.

Die Schweiz entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg aus einem Geflecht verschiedener Bündnisse von Städten und Landschaften – wie jenem der drei Waldstätte Uri, Schwyz und Nidwalden von 1291 – mitsamt ihren Herrschafts- und Einflussgebieten zum heutigen, aus 26 Kantonen bestehenden Bundesstaat.
Die alte Eidgenossenschaft durchlebte sowohl Zeiten der Einigkeit als auch solche, in denen sie wegen politischer, sozialer oder konfessioneller Konflikte auseinanderzubrechen drohte. Sie ging mit dem Einmarsch französischer Truppen 1798 unter. In der revolutionären Übergangszeit bis 1848 wechselten sich verschiedene Regierungssysteme ab.
Die Gründung des Bundesstaates von 1848 schuf Verfassungsstrukturen, die – unter Wahrung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt – eine dauerhafte Grundlage für den Zusammenhalt des Landes und die Entwicklung des Gemeinwohls boten.

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenhenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

Im Mittelalter entwickelten sich Städte, die dank Handel und Gewerbe aufblühten und ihr Umland zu beherrschen begannen. Die meisten Menschen lebten aber auf dem Lande, in Dörfern oder Einzelhöfen, und arbeiteten in der Landwirtschaft.
Jeder eidgenössische Ort vertrat primär seine eigenen Interessen. Je nach Situation suchte oder mied man die Zusammenarbeit mit anderen Orten. Insbesondere das Verhältnis zwischen den städtischen und den ländlichen Orten, nach der Reformation auch dasjenige zwischen katholischen und reformierten Orten war zuweilen gespannt. Trotz teils sogar kriegerischer Händel verfestigte sich die alte Eidgenossenschaft im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit.

 

Einflüsse aus diesen Nachbarländern waren stets auch mitentscheidend für die Entwicklung der Schweiz. Die deutsche, die französische und die italienische Schweiz gehören grossen europäischen Kulturräumen an. Dies war und ist eine Chance für das mehrsprachige Land, das seit jeher und in vielerlei Hinsicht einen regen Austausch mit den Nachbarländern pflegt.


 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013
Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertages zeigten die Gerbrüder Fischer aus der Schweiz den Gästen spannende Akrobatik

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Die Gebrüder Fischer
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Das ist doch zum in die Luft gehen mit den Fischer-Brüdern
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

Video zur Performens der Fischer-Brüder:

http://www.youtube.com/watch?v=SDr8EMOqlNw

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Herr Fischer erzählt den Werdegang wie man zu solchen beeindruckenden Dhows kommt.
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Diese Damen und Herren Köche sind in der Ausbidung der Schweizer Hotelfachschule.
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Und die Augen rechts
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Er will ganz hoch hinaus

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bald haben wirs geschafft

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Uns noch ein Hockerli und noch ein Hockerli….

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Endlich ganz oben angekommen

 

 

 

 

 

Impressionen des  Abends

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Feinste Käsespezialitäten aus der Schweiz

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Er steht fuer die Schweizer Gastfreundlichkeit

 

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Ein Willkommen zum Schweizer Nationalfeiertag 2013

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Nationalfeirtag der Schweiz 2013 in München

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar