• .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .
  • .



Letzte Artikel

UND DANN KAM DAD – seit 25. Mai im Kino

(Robert Tanania) UND DANN KAM DAD ist ein Film, der furios ist, mit vollem Dialogwitz und mit herausragender Situationskomik. Auf den Film können sich alle Fans von Komödien-Klassikern wie „MEINE BRAUT, IHR VATER UND ICH“ freuen. In dieser Komödie trifft … Weiterlesen

Der gute Ton macht die Musik

      München Mai 2023       Die internationale Messe für den gute Ton und die Technik   Die HIGH END, die international renommierte Audio-Messe, und die parallel stattfindende IPS – International Parts + Supply geben unangefochten den … Weiterlesen

ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE– seit 18. Mai im Kino

(Robert Tanania) Die Titelrollen in ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE übernehmen zum ersten Mal der César-Gewinner Guillaume Canet (THE BEACH, KEIN STERBENSWORT) als Asterix und Gilles Lellouche (EIN BECKEN VOLLER MÄNNER) als Obelix. Neben ihnen spielen u.a. Marion … Weiterlesen

ADIÓS BUENOS AIRES – seit 11. Mai im Kino

(Robert Tanania) ADIÓS BUENOS AIRES ist das Spielfilmdebüt des Regisseurs German Kral, der im Jahr 1968 in Buenos Aires geboren wurde und den Tango von Kindesbeinen an aufgesogen hat. German Kral lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in Deutschland … Weiterlesen

Transport u Logistic Messe 2023 eröffnet

      München Mai 2023     Die transport logistic München ist die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Eine Vielzahl an renommierten Ausstellern aus über 60 Ländern präsentieren sich auf der transport logistic in … Weiterlesen

(3) Besuch von Telefonladen in Locarno, Schweiz

    München Mai 2023               peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (3) Besuch von Telefonladen in Locarno, Schweiz Visit to Phone Shop in Locarno, … Weiterlesen

(2) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz

    München Mai 2023           peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (2) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz Romantic Path to Lago Maggiore, Switzerland Romantikus út … Weiterlesen

(1) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz

      München Mai 2023       peepart Tagebuch 14. April 2023 peepart Diary April 14 / peepart Napló 2023. Àprilis 14 (1) Romantisches Weglein zum Lago Maggiore, Schweiz Romantic Path to Lago Maggiore, Switzerland Romantikus út a … Weiterlesen

Fahrt ins Tessin, Schweiz & Blaue Stunde am Lago Maggiore

      München Mai 2023       peepart Tagebuch 13. April 2023 peepart Diary April 13 / peepart Napló 2023. Àprilis 13 Fahrt ins Tessin, Schweiz & Blaue Stunde am Lago Maggiore Drive to Ticino, Switzerland & Blue … Weiterlesen

(3) Brandneues Neon Objekt fertiggestelt

        München April 2023       peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11   (3) Brandneues Neon Objekt fertiggestelt Brand New Neon Object Finished Vadonatúj neon tárgy elkészült … Weiterlesen

(2) Besuch mit Bild von der Künstlerin Doris Maile

  München April 2023           peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11   (2) Besuch mit Bild von der Künstlerin Doris Maile Visit With a Picture by the … Weiterlesen

Mein “Chris Bleicher – Bruder van Gogh” Katalog in Taiwan

    München April 2023       peepart Tagebuch 11. April 2023 peepart Diary April 11 / peepart Napló 2023. Àprilis 11     Mein “Chris Bleicher – Bruder van Gogh” Katalog in Taiwan My “Chris Bleicher – Brother … Weiterlesen

Zertifikat Online Ausstellung “Frau.Leben.Freiheit”

        München  April 2023         peepart Tagebuch 10. April 2023 peepart Diary April 10 / peepart Napló 2023. Àprilis 10     Zertifikat Online Ausstellung “Frau.Leben.Freiheit” Certificate Online Exhibition “Woman.Life.Freedom” Tanúsítvány online kiállítás “No.Élet.Szabadság” … Weiterlesen

Das B/ munich ein Juwel am Hauptbahnhof

                      München  April 2023             An der Ecke Schiller- Bayerstrasse mitten im Bahnhofsviertel von München errichtet das Joint Venture zwischen der Büschl Unternehmensgruppe und ehret+klein … Weiterlesen

Ausstellung in der Kunstgalerie des Tri-Service General Krankenhauses, Taiwan

      München April 2023           peepart Tagebuch 7. April 2023 peepart Diary April 7 / peepart Napló 2023. Àprilis 7     Ausstellung in der Kunstgalerie des Tri-Service General Krankenhauses, Taiwan Exhibition at the … Weiterlesen



Ausstellungs-Kultur im Umfeld Münchens (2 Beispiele: Schafhof und Wolnzach)

Über das Europäische Künstlerhaus Oberbayern (Freising, Am Schafhof) habe ich schon mehrfach berichtet – am Freitag dieser kommenden Woche wird es eine neue Eröffnung geben, koronabedingt im Freien),
die diversen Dachauer Aktivitäten hielt ich auch im Auge.
Neu aufmerksam geworden bin ich diese Woche auf die Kunst-Ausstellungen im Hopfenmuseum Wolnzach,
die vom Medienhaus Kastner veranstaltet werden – und ich bin von der ersten Teilnehme sehr beeindruckt.

In Zusammenarbeit mit der Bator Art Galery in Südpolen und deswegen mit dem polnischen Generalkonsulat (der Schafhof arbeitet ja auch gelegentlich mit den Generalkonsulaten von Polen und Ungarn zusammen) wurde am Freitag für speziell eingeladene (und registrierte) Gäste die sehr sehenswerte Ausstellung

Parra (Mexico), Last Dream of Pedro

MAGICAL DREAMS V – Surrealisten aus ganz Europa
für Bayern übernommen (bisher ausserhalb Polens nur in Prag, in Neuenburg/BRD und Wiener Neustadt/Österreich gezeigt).

Lukasz Przadka (Polen),
Ins land der ewigen Träume verzaubert

Eduard Kastner übernahm 1981 nach dem Tod des Vater als 31-Jähriger das ortsansässige Druck- und Verlagshaus (in 4. Generation, u.a. Wolnzacher Anzeiger), war früh ein Förderer von (anfangs jun Lipowczangen) Künstlern und wurde zum Organisator von Kunstausstellungen (ich lese von Salvador Dali, Christo und Jeanne-Claude; zu Ludwig Valentin Angerer kommen wir noch), weshalb die Münchner Akademie der Bildenden Künste ihn 1998 zum Ehrenmitglied ernannte (als ersten Nicht-Emeritierten seit Ludwig Erhard). Aber das ist zudem nicht das einzige ausser-berufliche Engagement.
Nun setzt er diese Aktivitäten mit seinem Sohn Dennis (der 2017 in die Leitung der nunmehrigen Kastner AG mit-eingestiegen ist, neben Schwester Patricia mit einem Internet- und Software-Zweig) fort.

Nun zum Thema: Miroslaw Bator hat seit 1995 rund 600 Einzel- und Gruppenausstellungen (davon 11 Werkschauen) organisiert, dazu 100 Konzerte und Kulturtreffen, arbeitet mit und zugunsten von 200 Künstlern.

Lipowczan Jacek (Deutschland)
Gräfin Anastasia und ihre Geliebten

2011 organisierte er die erste Ausstellung mit dem Thema Magical Dreams zusammen mit Jacek Lipowczan, einem Künstler dieses Genre`s, aber die damals “noch verstreute Kunst des magischen Realismus oder sogar Surrealismus” fand wenig Resonanz und keinen angemessenen Platz, war keine “angesagte Kunstrichtung”. Das hat sich durch zweijährige Wiederholungen – nun zur 5. Fassung – gewandelt.

Tomasz Setowski (Polen), ohne Titel

Man assoziiert sie nunmehr mit renommierten Künstlern wie Zdzislaw Beksinski und Tomasz Setowski, dem Begründer und Meister des polnischen Surrealismus. Die Faszination von weltweit tätigen Meistern trug dazu bei.
Nunmehr ist der magische Realismus durchaus angesagt, unter zwei Voraussetzungen:
Der Künstler muß über eine eigene Handschrift verfügen, in jahrelanger Arbeit entwickelt,
und er muß eine Botschaft vermitteln, “eine Botschaft über unbegrenzte Phantasie und Weltvisionen” (Bator).
Er muß über die ihn umgebende Realität hinausgehen, nicht zurückblicken auf das, was war – das gibt es vielleicht nicht mehr. Er muß voraus sein, in die Zukunft sehen – im Traum, in der Phantasie in Warteposition inmitten wunderschöner Sachen. Vielleicht finde ich da sogar Elemente der Ururzeit, Elemente aus der Quelle des Lebens. Der Künstler sieht eine erträumte magische Wirklichkeit – in unendölich vielen Dimensionen, auf vielen phantasiegeprägten Ebenen/Bereichen/Themen. Er sieht in eine Welt der Gleichzeitigkeit.

Carrie Ann Baade (USA)
The Queen of heaven

Leo Plaw (Australien)
Burning Desire

Das Wolnzacher Museum, in der architektonischen Form eines Hopfengartenas (daher frontal eine große überdachte Freifläche, was eine Veranstaltung heutig begünstigt) 2002 – 2005 errichtet,

hat im linken Inneren einen grossen Raum für Sonderausstellungen, wo nun eine Auswähl von 37 Objekten aus der 5. Schau in Polen (1919, nunmehr letzte Präsentation; einige Stücke nicht im hervorragenden Katalog – bei 15,- Euro ein Pflichterwerb!) gezeigt werden, großteils von polnischen Künstlern, aber auch aus Tschechien, Österreich, Italien (3), Frankreich (2 +Altmayer aus Strassburg), Belgien, Russland sowie Australien, USA (2) und Mexiko – und 5 aus Deutschland (+ Altmayer),
darunter Lokalmatador Angerer der Ältere (Ludwig Valentin aus Biburg “Botschafter Niederbayerns”, Architekt – auch Film und Bühne -, Kunstmaler, Bildhauer, Autorim Kastner Verlag), der mehrfach nach Polen gereist war und in der Gruppe einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.

Angerer der Ältere, Mysteriöse Vase oder
hermetischer Kosmos
Lit: 2 Bde Die Rückkehr des Menschen in die Kunst (Kastner V.)

MünchenBlick/ Walter Schober

P.S.: Themabezogen erscheinen im Verlag laufend:
- hallertau.de: Heimatmedium, seit August 2028 als digiales Magazin- mit der “vollen Packung”: die schönsten Ecken, pfundige Originale,allerlei Unternehmungen – auch kritich mit Augenzwinkern kommentierend
- “Die Aktion – der Hallertauer” ionformiert über die Angebote; in Vollfarbe auf Bilddruckerpapier
- “Wolnzacher Woche” erscheint montagnachmittags als Hybridmagazin als Print und Online (Herausgeber ist offizielle
die Wolnzacher Anzeiger Medien GmbH)
- “mei Dahoam” für das gesamte Oberland, von Wolfratshausen bis Garmisch-Partenkirchen: führt ein in die Lebens- und Freizeitqualität der Region, stellt Unternehmen und lokale Produkte vor und zeigt so manchen Geheimtipp
(sollte im März 2020 erstmals erscheinen – aber Corona hat die Verbreitung verhindert)

Walter Schober

Über RedBuero Schober

Funktion des Chefredakteurs von "Münchenfenster" seit 1.1.2013
Dieser Beitrag wurde unter A-K-T-U-E-L-L-E-S, KULTURHIGHLIGHTS, KUNST veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort