
Die Schweizer Luxusuhrenmarke bedankt sich bei allen Partnern für die gute Zusammenarbeit in 2013
München 20. November 2013
Die Schweizer Luxusuhrenmarke HUBLOT, Inbegriff für die „Kunst der Fusion“ in der Uhrenfertigung, feiert am Mittwoch, den 20. November, eine exklusive Party mit geladenen Hublot-Gästen im P1. Mit diesem Abend bedankt sich HUBLOT Deutschland bei allen Partner für die gute Zusammenarbeit in 2013 und hat sich diverse Überraschungen für seine Gäste ausgedacht.

Erstmalig werden an diesem Abend die Shawn „Jay Z“ Carter by Hublot Uhren zu sehen sein, die das Schweizer Unternehmen im Auftrag des Weltstars entwickelt hat. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Schweizer Band K’REAM, die die Schweiz im nächsten Eurovision-Songcontest in Kopenhagen vertreten wird, sowie der P1 Haus-DJ Petko. Alle Gäste, die sich nach etwas mehr Action sehnen, können bei einer Tischkicker-Challenge gegen Weltmeisterin Katrin Matsushita antreten. Kulinarisch verwöhnt Käfer Catering die Party-Besucher, zudem stehen eine Veuve Clicquot Champagnerbar sowie ein Vodka-Brunnen mit einer Eisskulptur im Hublot-Design bereit.





Ja, in diesem Tresor befindet sich eine sehr hochwertige Hublot-Uhr
Mal sehen wer die richtige Kombination kennt







Historie von Hublot
Die Marke Hublot begründete ihren Ruf vor 30 Jahren, als sie als erste Schweizer Luxusuhrenmarke Edelmetalle mit funktionalem Kautschuk kombinierte und damit eine Revolution im Feld der Materialinnovation und Ästhetik auslöste. 2004 verlieh Jean-Claude Biver der Marke Hublot ganz neue Schubkraft und revolutionierte die Uhrmacherkunst mit der Entwicklung der „Big Bang“, die den Beginn der spektakulären Erfolgsgeschichte der Marke markierte. In nur fünf Jahren ist Hublot zu einer der gesuchtesten Luxusuhrenmarken avanciert und hat mit Zeitmessern wie der One Million Dollar Big Bang, All Black Big Bang und Mag Bang Uhrengeschichte geschrieben. 2008 wurde Hublot von der LVMH-Gruppe erworben, und Jean-Claude Biver übernahm die Position des CEO. Unter seiner Leitung führte Hublot das Markenkonzept der „Kunst der Fusion“ fort, bei dem außergewöhnliche Materialien wie Keramik, Tantal, Magnesium und Titan mit einer modernen Version des Hublot Kautschukarmbands kombiniert werden.

Pingback: viagra online