Heute wurde  die Weltmesse BAU 2023 eröffnet
Heute wurde die Weltmesse BAU 2023 eröffnet

Heute wurde die Weltmesse BAU 2023 eröffnet

 

 

 

München April 2023

 

 

 

www.münchenfenster.de
Andrang auf die Bau 2023
www.münchenfenster.de

 

 

 

Endlich nach coronabedingter Zwangspause und digitalem Zwischenspiel findet die Weltleitmesse BAU 2023 wieder in gewohnter Präsenz auf dem Messegelände in München statt. Verschoben hat sich allerdings das Datum. Statt im Januar öffnet die Messe ihre Pforten in diesem Jahr vom 17. bis zum 22. April.

 

 

www.muenchenfenster.de
Matthias Strauss, Projektleiter der BAU
www.münchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

www.munichpeople.com
Eröffnung der Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

Ansprache  Bauministerin :  https://www.youtube.com/watch?v=fMGdbwPIkZk

 

 

Ansprache  Hubert Aiwanger :  https://www.youtube.com/watch?v=LKiEtLWxfMM

 

 

 

 

 

Nachdem der Bausektor in den letzten Jahren kräftige Zuwächse verzeichnen konnte (5,8 % in 2021 und 3 % in 2022), erwartet das ifo-Institut für die kommenden zwei Jahre stagnierende Zahlen und erst ab 2025 wieder einen leichten Anstieg. Trotz dieser nicht mehr ganz so rosigen Aussichten sind viele Aussteller optimistisch und freuen sich auf die Messe und den Austausch mit ihren Kund:innen, wie wir bei den BAU Infogesprächen am 24. Januar erfahren haben.

Matthias Strauss, Projektleiter der BAU, setzt bei der Messeplanung auch weiterhin auf die etablierten Ausstellungsbereiche, konnte aber auch neue Unternehmen für die BAU gewinnen. So wird es mit dem Innovation Hub in der Halle B0 und einer Sonderfläche im Atrium zwischen den A- und B-Hallen zum Thema Modulbau zwei neue Ausstellungsbereiche geben. Sowohl für die Ausstellung als auch für das Rahmenprogramm wurden seitens der Messe folgende Leitthemen gesetzt: Herausforderung Klimawandel, Digitale Transformation, Zukunft des Wohnens, Ressource & Recycling sowie Modulares Bauen. Für Architekt:innen bietet sich hierzu insbesondere der Besuch des Forums in der Halle C2 an. Gemeinsam mit verschiedenen Partner:innen der Fachpresse, unter anderem auch mit uns, der DBZ Redaktion, wurde ein umfangreiches Vortragsprogramm zu den genannten Themen an allen sechs Messetagen auf die Beine gestellt. Nicht verpassen sollten Sie die erstmalig auf der BAU stattfindende Preisverleihung des Balthasar Neumann Preis 2023 am Mittwoch, 19. April ab 16 Uhr sowie die geführten Messerundgänge zu ausgewählten Firmen. Die etwa 2 ½-stündigen Touren finden an allen Tagen (außer Samstag) statt und starten am Stand des Bauverlags, gegenüber des Forums (Halle C2, Stand 507).

 

Bilder Bau 2023

 

www.münchenfenbster.de
Schüco auf der Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

www.münchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Stadt der Zukunft Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.münchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

 

 

 

 

 

www.muenchenfenster.de
Bau 2023
www.muenchenfenster.de

 

R Lainsinger D Przstawiik