Christbaum am Marienplatz aufgestellt
Christbaum am Marienplatz aufgestellt

Christbaum am Marienplatz aufgestellt

 

 

 

 

München November 2023

 

 

Heute am Mittwoch ganz in der Früh wurde der Christbaum von der Berufsfeuerwehr München vor dem Rathaus aufghestellt.

Die 25 m hohe Fichte kommt aus Königsdof in der Nähe von Bad Tölz.

Erstmalig  werden am 27.November zur Eröffnung des Christkindelmarktes die ca. 3000 Lichter eingeschaltet und leuchten bis zum 6. Januar 2024.

 

 

www.münchenfenster.de
Christbaum München 2023
www.münchenfenster.de

 

 

 

  • Der Baum ist rund 25 Meter hoch und hat am unteren Stamm einen Durchmesser von 60 Zentimetern.
  • Die Fichte steht vom 8. November 2023 bis ca. 10. Januar 2024 am Marienplatz.
  • Während der Weihnachtszeit wird er vom 27. November bis 6. Januar täglich zwischen 16 Uhr und 23 Uhr von 3.000 Lichtern erluchtet.
www.münchenfenster.de
Christbaum München 2023
www.münchenfenster.de

 

 

 

Für dieses Jahr 2023  wurde als „Christbaum für München“ eine etwa 50 Jahre alte serbische Fichte aus der Gemeinde Königsdorf (Tölzer Land) ausgewählt. Der Baum ist etwa 25 Meter hoch und hat im Durchmesser rund 60 Zentimeter am unteren Stamm.

In der Nacht zum 8. November machte sich der Schwertransport auf die 40 Kilometer lange Reise. Um 5:30 Uhr wurde der Christbaum schließlich am Marienplatz angeliefert, von der Münchner Berufsfeuerwehr aufgerichtet und mit dem Kran in das zwei Meter tiefe Bodenloch vor dem Neuen Rathaus versenkt und verkeilt. In den nächsten Tagen werden die Mitarbeiter*innen des Münchner Baureferats den Baum mit rund 3.000 Lichtern schmücken.

 

 

 

 

Leinsinger /Przstwik

Schreibe einen Kommentar