Die Körperwelten zeigen sich in München
Die Körperwelten zeigen sich in München

Die Körperwelten zeigen sich in München

Seltene Einblicke, die unter die Haut gehen:Vor 30 Jahren gab es die erste Ausstellung der Körperwelten 1995 in Japan. Bereits zum dritten Male sind die Körperqelten in München zu Gast.Ab dem 11. April 2025 bis zum 14. September 2025 ist die Ausstellung Körperwelten in der Kleinen Olympiahalle zu sehen. Unter dem Titel „Am Puls der Zeit“ ermöglicht die Plastinatschau einen neuen Blick auf die Herausforderungen des Menschen im 21. Jahrhundert.

Wie oben sind echte menschliche Exponate, darunter Ganzkörperplastinate zu sehen, geben detaillierte Einblicke in Anatomie, Funktion und Zusammenspiel der Organe. Auch häufige Krankheiten und ihre Entstehung werden anschaulich erklärt.

Zum dritten Mal schauen die Körperwelten in München vorbei – diesmal mit einem hochaktuellen Thema: Wie verletzlich ist der Mensch und welche Potenziale hat er? Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley regen die Besucher*innen dazu an, ihre Gesundheit bewusster wahrzunehmen und die Auswirkungen des modernen Lebensstils zu hinterfragen. Neben Aspekten wie Ernährung, Bewegung und Immunstärkung vermittelt die Ausstellung Ansätze für ein gesundes und langes Leben.

Echte menschliche Exponate, darunter Ganzkörperplastinate, geben detaillierte Einblicke in Anatomie, Funktion und Zusammenspiel der Organe. Auch häufige Krankheiten und ihre Enstehung werden anschaulich erklaert.

In KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit zeigt die Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten und veranschaulicht sein großes Potenzial, aber auch seine Verwundbarkeit angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat.
„Das Thema Am Pulse der Zeit ist eine Reflexion über die Geschwindigkeit unseres modernen Lebens und ihre Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Ich möchte mit dieser Ausstellung verdeutlichen, dass der Körper der Spiegel unserer eigenen Lebensführung ist. Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir dauernd unter Stress stehen, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – alles wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen“ beschreibt die Kuratorin den Ausstellungsgedanken. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus zeigt sie in der Ausstellung, wie ein gesundes und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann.


KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Mehr als 56 Millionen Menschen weltweit haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise begeben. Beginnend vom Skelett des Menschen über das Zusammenwirken der Muskulatur bis hin zur Entwicklung im Mutterleib erhält der Besucher ein detailliertes Bild über den Aufbau seines Innenlebens.
Eine Vielzahl echter menschlicher Exponate, darunter eindrucksvolle Ganzkörper-Plastinate sowie Teil-Plastinate, transparente Körperscheiben und einzelne Organe ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, erläutern leicht verständlich Körper- und Organfunktionen sowie häufige zivilisationsbedingte Erkrankungen und ihre Entstehung.


Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley leisten mit ihrer KÖRPERWELTEN Ausstellung umfassende präventive medizinische Aufklärung. Die Kombination der vielfältigen Leidenschaften beider Mediziner haben eine einzigartige Ausstellung entstehen lassen, die uns alle zum Nachdenken und zur eingehenden Beschäftigung mit dem menschlichen Körper einlädt.
Alle in der Ausstellung gezeigten Präparate stammen von Menschen, die darüber verfügt haben, ihren Körper nach dem Ableben für die medizinische Lehre und Aufklärung interessierter Laien zur Verfügung zu stellen.

Die Ausstellung ist vom 11.April 2024 bis zum !4.September 2025 geöffnet.